Bewertung und Kritik zu

    Bewertung und Kritik zu

    SCHROTT-ETÜDE 
    Florentina Holzinger & Team
    Premiere: 30. August 2023 
    Coubertinplatz am Olympiastadion, Berlin (Veranstalter: Schinkel Pavillon e.V.)

    Zum Inhalt: According to Frédéric Chopin, “an étude is a musical composition of considerable difficulty, designed to provide practice material for an instrument and its player.” Yet, they are designed to “always please the audience in concert”.The scene for Schrott-Etüde (Scrap Etude): An Etude for Extinction is the parking lot at Olympiastadion.

    Based on a composition by experimental composer Katharina Ernst and sound designer Stefan Schneider, this Etude once more melts together musical elements and stunt actions. A mixed cast of stunt women, musicians and performers explore new contexts for representation in dance and the possibilities of a ‘technical’ theatre in a series of joint operatic rituals and orchestrated crash tests.

    Bewertung und Kritik zu

    BAUCHGEFÜHL 
    hannsjana
    Premiere: 30. August 2023 
    Theater Thikwa Berlin 

    Zum Inhalt: Wer möchte ein Baby bekommen und soll nicht? Und wer möchte keine Babys bekommen, aber soll? In einem unterhaltsamen Geburtsvorbereitungskurs verhandeln Performer*innen von Theater Thikwa und das feministische Kollektiv hannsjana die großen politischen Fragen, die sich tagtäglich an ihre Bäuche richten. Zum Beispiel was reinkommt: Bier, Kuchen, oder Kinder – und was rauskommen darf. In einer humorvollen Bühnenshow übernehmen die Performer*innen in „Bauchgefühl“ selbst die Verantwortung für sich und andere, entwickeln neue Formen von Reproduktion, Elternschaft und Fürsorge – oder entscheiden sich bewusst dagegen, ihre Körper und ihre Aufmerksamkeit mit irgendwem zu teilen.

    Bewertung und Kritik zu

    DRAG. GLAM. BERLIN.
    Jade Pearl Baker & The Pearls
    Regie: Johannes Kram 
    Premiere: 23. August 2023 
    BKA Theater Berlin 

    Zum Inhalt: Als krönenden Abschluss des Jubiläums feiert die Berliner Kabarett Anstalt am 23. August die Uraufführung der queeren Hauptstadt-Musikrevue DRAG. GLAM. BERLIN. Mit dieser opulenten Show setzt das BKA zwei Traditionen in den Fokus, die das Haus seit Jahrzehnten pflegt, nämlich neue Showideen rund um aufstrebende Drag-Künstler*ìnnen und musikalische Bühnenshows, die Haltung und Unterhaltung lustvoll miteinander verbinden.
    Star von DRAG.GLAM.BERLIN ist Jade Pearl Baker, Berlins aufregendste Drag-Stimme, die 2017 bundesweit mit ihren Gänsehaut-Auftritten bei »The Voice of Germany« Furore machte. Seitdem beeindruckte sie in sehr unterschiedlichen Bühnenproduktionen, so zum Beispiel als eine der Protagonist*innen des Theaterstücks »Ugly Duckling« von Bastian Kraft im Deutschen Theater, das seit 2019 weit über die queere Community hinaus gefeiert wird.

    Bewertung und Kritik zu

    MY BODY IS YOUR BODY 
    Tim Behren
    Berlin-Premiere: 18. August 2023 (Berlin Circus Festival) 
    Premiere: 12. Oktober 2018 (Studiobühne Köln) 
    Tempelhofer Feld, Berlin

    Zum Inhalt: Zwei Akrobaten und eine Tänzerin erkunden würdevoll den Raum zwischen zwei Publikumsrängen, frei zum Beurteilungsabschuss. Wer blickt auf wen und wer möchte auf dem Podest des öffentlichen Schaulaufens wie wahrgenommen und gesehen werden? 

    Präzise, kraftvoll und elegant verschieben die drei Performer*innen die Rollen und Machtverhältnisse, erkunden Abhängigkeiten: Sie stehen übereinander und untereinander, füreinander, voreinander und nehmen wieder erheblichen Abstand. Mit kraftvoller Partnerakrobatik, atemberaubender Ästhetik und berührender Poesie hinterlässt “My body is your body” einen bleibenden Eindruck. Ein Must-see! 

    Bewertung und Kritik zu

    DIE RÄUBER 
    von Friedrich Schiller
    Regie: Peter Atanassow 
    Premiere: 26. Mai 2023
    Freilufttheater in der Jungfernheide

    Zum Inhalt: In Schillers berühmtem Sturm-und-Drang-Drama wählen zwei Brüder ein Leben jenseits der Legalität: der eine als Räuberhauptmann, der andere als Bruder- und Vatermörder. Terror gegen den Staat versus Terror gegen die eigene Familie. Ein Schauspiel gefälschter Briefe, verletzter Gefühle und fehlgeleiteter Proteste. Am Ende: ein Drama von der Unfähigkeit des Verzeihens. Karl, der Aufbegehrende, und Franz, die geduckte Kanaille: Beide sind Outlaws, die alles um sich herum mit in den Abgrund ziehen. Maßloser Individualismus und der idealistische Wunsch nach einer gleicheren, sozialeren Welt prallen gegeneinander.
    Erzählt wird vom Entstehen einer radikalen Bewegung – der aber das Ziel verloren geht. Denn sind die Räuber mitreißende Rebellen? Doch eher Auftragskiller und grobschlächtige Wegelagerer im Untergrund. Aufscheint jene Tragik, die alle Aufrührer eint: Sie verpassen den Punkt der Umkehr. Schiller in einer Inszenierung aus dem Blickwinkel des Gefängnistheaters – das ist Suche nach den Gründen, warum Glückssuche in Katastrophen umschlägt, warum der Wunsch nach Gerechtigkeit oft genug in ein Verderben führt.

    Bewertung und Kritik zu

    MACBETH 
    nach William Shakespeare
    Regie: Sven Daniel Bühler 
    Premiere: 6. März 2023
    Jugendstrafanstalt Berlin

    Zum Inhalt: Dem jungen Macbeth wird vorausgesagt, der neue König von Schottland zu werden. Anfangs gewillt, den Dingen ihren Lauf zu lassen, fasst er, angestachelt durch seine Frau, den Entschluss, sich mit Gewalt zu holen, was ihm prophezeit wurde. Damit setzt er eine Spirale von Intrigen, Mord und Tyrannei in Gang, der in rasender Geschwindigkeit alles zum Opfer fällt: Ruhe, Freundschaft, Liebe, Verstand und am Ende auch das eigene Leben. Shakespeares späte Tragödie erzählt von den Gefahren falschen Hochmuts und blinden Ehrgeizes, Manipulation und dem korrumpierenden Einfluss der Macht.

    Bewertung und Kritik zu

    CANDLELIGHT 
    Filmmusik von Hans Zimmer 
    Premiere: 21. Januar 2023 
    Meistersaal Berlin

    Zum Inhalt: Das Raso Streichquartett um den Cellisten Juan Raso begeistert sein Publikum mit einem vielfältigen Repertoire aus den unterschiedlichsten Musikrichtungen - von klassischer Musik und Film-Soundtracks bis hin zu den Pop Hits unserer Zeit. Die vier MusikerInnen werden Dich mit ihren wunderschönen Klängen verzaubern.

    Bewertung und Kritik zu

    DIE GERECHTEN 
    von Albert Camus
    Regie: Peter Atanassow
    Premiere: 30. November 2022 
    Freilufttheater in der JVA Plötzensee Berlin

    Zum Inhalt: Eine Gruppe russischer Sozialrevolutionäre will im Jahre 1905 den Großfürsten töten. Sie glauben, dass sich das Volk erhebt, wenn die Repräsentanten des Zarenreiches getötet werden. Der junge Poet Kaljajew soll die Bombe werfen, doch er zögert, als er Kinder in der Kutsche des Großfürsten sieht. Das Attentat scheitert. Das stellt die Gruppe vor eine Zerreißprobe.

    Bewertung und Kritik zu

    DIE KLIMA-MONOLOGE
    Dokumentarisches Theater von Michael Ruf
     
    Premiere: 24. November 2022 
    Heimathafen Neukölln, Berlin

    Zum Inhalt: Dürren, Überschwemmungen, Stürme. Unbewohnbare Zonen und Verteilungskämpfe breiten sich aus. Das Zeitfenster, das noch zum Handeln bleibt, wird immer kleiner. Die Klima-Monologe erzählen von den weltweiten Kämpfen verschiedenster Menschen gegen den Klimawandel. Sie geben Einblick, wie Menschen in unterschiedlichen Regionen der Welt ganz konkret die Folgen des Klimawandels in ihren eigenen Biografien spüren.

    Die Akteur*innen müssen immer wieder existenzielle Entscheidungen treffen: zwischen zu Hause bleiben oder weggehen, zwischen Ernteausfällen auf dem Land oder dem Leben als Tagelöhner in der Stadt, zwischen Sicherheit und Identität, zwischen Hunger und Risiko.

    Bewertung und Kritik zu

    ESKAPADEN
    Dinnershow
     
    Premiere: 15. November 2022 
    Kolja Kleeberg & Hans Peter Wodarz 
    PALAZZO - Das Spiegelpalast Berlin

    Zum Inhalt: In der brandneuen Show „Eskapaden“ verbinden sich Chaos und Comedy zu einer impulsiven Mischung und schaffen damit ein schillerndes Gesamtkunstwerk, das die Gäste garantiert mit einem Lächeln im Gesicht zurücklässt. Protagonistin „Gloria“ – verkörpert von der begnadeten kanadischen Clownin Mooky, eine Königin des Slapsticks – kann ohne Umschweife und im wortwörtlichen Sinne als „Möchtegern“ bezeichnet werden. Ihr sehnlichster Wunsch ist es, Teil der glamourösen Show zu werden, ganz groß rauszukommen und vor allem eine gefeierte Diva zu sein.

    Leider läuft nichts nach Plan, sondern alles aus dem Ruder, denn auf der Bildfläche taucht Showmaster Gregor auf – und die Turbulenzen nehmen ihren Lauf. Ist Gregor ein erbitterter Widersacher, der Glorias Träume vom gefeierten Star mit allen Mitteln verhindern will, damit er selbst im Rampenlicht steht? Oder entpuppt er sich als wohlgesonnener Mitstreiter, der sich gemeinsam mit den atemberaubenden Artist*innen und der hervorragenden Live-Band für Glorias künstlerischen Aufstieg einsetzt? Und wird sie das Publikum überzeugen können? 

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar