1911_KDL_HAM_300x250

 



Schlosspark Theater Berlinwww.schlosspark-theater.de
Schloßstraße 48 - 12165 Berlin
Telefon: 030 7895667-100
SPIELPLAN & KARTEN

Bewertung und Kritik zu

Bewertung und Kritik zu

ACHTSAM MORDEN
nach dem Roman von Karsten Dusse
Regie: Philip Tiedemann 
Premiere: 23. März 2024 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Um seine Ehe mit Katharina (Ines Nieri) zu retten, soll Strafverteidiger Björn Diemel (Mario Ramos) seine Work-Life-Balance in Ordnung bringen. Seine Frau schickt den smarten Anwalt, der sich im Alltag um das Wohlbefinden der organisierten Kriminalität zu kümmern hat, zu einem Achtsamkeits-Coach (Dieter Hallervorden). Was Björn Diemel dort lernt und erfolgreich anwendet, verändert nicht nur sein Leben, sondern auch die Hierarchie im Unterwelt-Milieu.

Bewertung und Kritik zu

KNAPP DANEBEN IST AUCH VORBEI
von Peter Quilter ("Glorious")
Regie: Frank-Lorenz Engel
Premiere: 13. Januar 2024 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Unglaublich! Manchmal lohnt es sich, an seinem Lebenstraum festzuhalten, und manchmal kann wahrer Enthusiasmus über die Begrenztheit des Talents triumphieren. Dies zeigt uns Peter Quilter in seiner herzerwärmenden Komödie über Florence Foster Jenkins, die „Diva der falschen Töne”.
Im New York der frühen 1940er Jahre war Florence Foster Jenkins (1868-1944) ein absolutes Gesellschaftsereignis. Sie selbst sah sich als erfolgreiche Sopranistin, die mit glockenreiner Stimme die Welt bezauberte. Doch in Wahrheit verfehlte sie mit traumwandlerischer Sicherheit sämtliche Töne der Opernarien, die sie auf Wohltätigkeitsveranstaltungen und Bällen ihrem Publikum entgegenschmetterte. Die High Society bog sich vor Lachen über die reiche Erbin, jedoch Zweifel und Kritik fochten die „Königin der Dissonanzen“ nicht an…
Angetrieben von wahrer Liebe zur Musik und hingebungsvoll unterstützt von ihrem Partner St. Clair Bayfield und dem Pianisten Cosme McMoon, beglückte sie die Welt unbeirrt mit ihrem „Gesang“. Doch wie lange kann man vor der Wahrheit die Augen verschließen? Wird Florence bei ihrem größten Auftritt in der Carnegie Hall mit der bitteren Realität konfrontiert?

Bewertung und Kritik zu

DIE MARIA UND DER MOHAMED 
von Folke Braband
Premiere: 11. November 2023 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Maria war ihr Leben lang eine selbstbestimmte Frau. Die betagte Witwe lebt seit vielen Jahren allein, umgeben von ihrem geliebten Garten. Obwohl der Körper zunehmend schwächer wird, wehrt sie sich wortgewandt gegen Bevormundung und verweigert jegliche Hilfe, zu der ihre Tochter Hanna sie überreden will. Nancy, eine professionelle Pflegerin, die bisher auch mit den schwierigsten Fällen klargekommen ist, verlässt nach kurzer Zeit verzweifelt das Haus.
Auch Mohamed, einem Schützling Hannas aus der Flüchtlingsbetreuung, begegnet Maria zunächst mit Ablehnung und kritischen Worten zur Einwanderungspolitik. Doch unter der rauen Schale wird nach und nach eine lebenskluge und mitfühlende Frau sichtbar. Während Maria und Mohamed - zwei Menschen wie sie unterschiedlicher kaum sein können – sich näherkommen und zu Seelenverwandten werden, regt sich bei Hanna zunehmend Zweifel am Wahrheitsgehalt der Vorgeschichte des jungen Syrers…

Bewertung und Kritik zu

THE ADDAMS FAMILY 
von Marshall Brickmann & Rick Elice
Regie: Marten Sand 
Premiere: 23. Juni 2023 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Willkommen in der Addams Family! Sie ist der reinste Alptraum und das kultige Gegenmodell zur heilen Welt einer „normalen“, spießigen Familie. Aber was ist schon normal? „Was für die Spinne normal ist, ist für die Fliege eine Katastrophe“ (Morticia Addams). Alles ist eine Frage der Betrachtung. Das Broadway Musical wurde erfolgreich über 700-mal in New York als Gruselkomödie aufgeführt, bevor es seinen Siegeszug durch viele Länder dieser Welt antrat.

Bewertung und Kritik zu

STERNE, DIE VOM HIMMEL FALLEN 
von Joanna Murray-Smith
Regie: Stefan Huber 
Premiere: 14. Juni 2023 (Gastspiel) 
Schlosspark Theater, Berlin 

eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

Zum Inhalt: Wie fühlt es sich an, einem Weltstar nahe zu kommen? So nahe, dass durch diese eine Begegnung das eigene Leben ein Stück weit verändert wird? Da ist die Toilettenfrau, die Judy Garlands Saum repariert, die Bibliothekarin, die der Piaf ihr Leben verdankt, die Platzanweiserin, die von Patsy Cline auf die Bühne geholt wird und als Backgroundsängerin einspringt oder die junge, ehrgeizige Reporterin, die versucht, Billie Holiday zum Reden zu bringen. Ein Kindermädchen hört die Stimme der Callas und bewertet ihr Leben neu…

Bewertung und Kritik zu

LOVE LETTERS 
von A. R. Gurney
Regie: Philip Tiedemann 
Premiere: 27. Mai 2023 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Andrew (Dieter Hallervorden) und Melissa (Dagmar Biener) kennen sich seit der Grundschule, und sie schreiben sich: von kleinen Zettel-Nachrichten über Ferienkarten und Geburtstagspost bis hin zu veritablen Briefen über Liebe, Eifersucht, Freundschaft und Sehnsucht – mit viel Humor, mancher Träne, ein ganzes Leben lang.
Ein einfacher, aber bestechender Theaterabend über die Liebe, das Leben und die große (Klein-)Kunst des Briefe-Schreibens, erzählt und gespielt von zwei Kennern und Könnern und Lovers of writing

Bewertung und Kritik zu

GUT GEGEN NORDWIND 
von Daniel Glattauer & Ulrike Zemme
Regie: Irene Christ 
Premiere: 19. Mai 2023 (Gastspiel) 
Schlosspark Theater, Berlin 

eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

Zum Inhalt: Daniel Glattauers hinreißender Liebesdialog, der Bestseller-Roman, hat die Bühne erobert! Eine falsch abgesendete E-mail bildet den Auftakt für eine "E-mail-Beziehung", die allmählich außer Kontrolle gerät. Bei Leo Leike landen irrtümlich E-Mails einer ihm unbekannten Emmi Rothner. Aus Höflichkeit antwortet er ihr. Und weil sich Emmi von ihm verbal angezogen fühlt, schreibt sie zurück. Nach anfänglichem Geplänkel entwickelt sich echte Kommunikation und in weiterer Folge eine immer intimere Freundschaft. Es beginnt zu knistern in der Leitung. Und Leos E-Mails sind gut gegen den Nordwind, der Emmi nicht schlafen lässt, wenn er bläst. Die Versuchung eines persönlichen Treffens steigt. Doch werden die gesendeten, empfangenen und gespeicherten Liebesgefühle einer Begegnung standhalten? Und was, wenn ja?

Bewertung und Kritik zu

SERGE GAINSBOURG-ABEND „JE T’AIME“ 
von Berthold Warnecke & Dominique Horwitz
Regie: Dominique Horwitz 
Premiere: 9. Mai 2023 (Gastspiel) 
Schlosspark Theater, Berlin 

eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

Zum Inhalt: Vor 30 Jahren, 1991, verstarb der französische Chansonnier, Singer-Songwriter, Komponist, Schauspieler und Schriftsteller Serge Gainsbourg. Weltruhm brachte dem provokativen Enfant terrible seiner Epoche nicht zuletzt die erotisch aufgeladene Aufnahme seines Skandal-Chansons „Je t’aime... moi non plus“, gemeinsam mit seiner späteren Lebensgefährtin Jane Birkin. Begleiten Sie Dominique Horwitz auf einer spannenden Spurensuche nach Serge Gainsbourg, einem Künstler und Menschen zwischen Genialität und Selbstzweifel. Der herausragende Schauspieler und Sänger Horwitz übernimmt in diesem Streifzug durch Gainsbourgs Leben und Karriere die Rolle von dessen schnodderigem Alter Ego Gainsbarre. Gemeinsam mit seiner 4-köpfigen Liveband entführt Dominique Horwitz sein Publikum in die Welt des französischen Chansons und des französischen Films der 1970er und 1980er Jahre – großes Entertainment!

Bewertung und Kritik zu

COrinna und DaVID
von René Freund
Regie: Irene Christ 
Premiere: 2. Mai 2023 (Gastspiel) 
Schlosspark Theater, Berlin 

eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

Zum Inhalt: Dass in den Anfangs- und Endbuchstaben ihrer Namen ihr Verhängnis liegt, hätten sie sich früher überlegen müssen! Nach einem Tinder-Date müssen Corinna & David in Heimquarantäne. Der Pizzabote, ein ehemaliger Kollege Corinnas, wurde positiv getestet. Jetzt sind die quirlige Kellnerin und der schüchterne Musiklehrer für die nächsten 14 Tage in Davids Wohnung festgenagelt. Die chaotische Lebensweise der unersättlichen Fleischesserin Corinna strapaziert die feinen Nerven des veganen Ordnungsliebhabers gewaltig. Dafür coacht sie ihn in Sachen Annäherungsversuche, denn David ist hoffnungslos in seine Nachbarin verknallt. Dass er unter Corinnas Regie erfolgreich ist, passt ihr gar nicht. Denn nach 14 Tagen ist sie gar nicht mehr so unfreiwillig hier.

Bewertung und Kritik zu

BIEDERMANN UND DIE BRANDSTIFTER 
von Max Frisch
Regie: Philip Tiedemann 
Premiere: 18. März 2023 
Schlosspark Theater, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


Zum Inhalt: Herr Biedermann (Dieter Hallervorden) schwadroniert viel über die Gefahren des Feuers und die Brandstifter und nimmt doch gutmütig und vertrauensselig den Ringer Schmitz (Georgios Tsivanoglou) und seinen zwielichtigen Kumpan Eisenring (Mario Ramos) bei sich auf – mitsamt ihren Fässern voller Benzin… Vor sich und seiner Frau (Christiane Zander), seinem Dienstmädchen Anna (Dagmar Biener) und der versammelten Feuerwehr (Oliver Seidel) findet er immer neue Ausreden und Rechtfertigungen, schließlich händigt er den Brandstiftern selbst die Streichhölzer aus.

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025