Schlosspark Theater Berlinwww.schlosspark-theater.de
    Schloßstraße 48 - 12165 Berlin
    Telefon: 030 7895667-100
    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Bewertung und Kritik zu

    Bewertung und Kritik zu

    MONSIEUR CLAUDE UND SEINE TÖCHTER - TEIL 2 
    nach dem gleichnamigen Film
    Regie: Philip Tiedemann 
    Premiere: 7. Mai 2022 
    Schlosspark Theater, Berlin

    eventimTICKETS ONLINE KAUFEN


    Zum Inhalt: Sie sind wieder zurück! – Peter Bause als ‚Monsieur Claude’, Brigitte Grothum als seine Frau ‚Marie’ und die vier wunderbaren Töchter mit ihren Männern aus vier ganz verschiedenen Kulturen.
    Claude und Marie besuchen alle Heimatländer ihrer Schwiegersöhne – mit allerlei Missgeschicken. Doch dann kommt Claudes Freund und Widerpart André, dargestellt von keinem Geringeren als Roberto Blanco, wieder zu ihnen zu Besuch, und es erwartet ihn eine gewaltige Überraschung: Seine Tochter will nun heiraten! – aber wen?
    Währenddessen versuchen Claudes Schwiegersöhne, sich aus ihrem Land heraus-zu-singen: Sie wollen tatsächlich auswandern. Aber da haben sie die Rechnung ohne Claude gemacht... Der hat noch allerhand in petto – sogar Gesang mit André!

    Bewertung und Kritik zu

    DER KÖNIG STIRBT 
    von Eugène Ionesco
    Regie: Philip Tiedemann 
    Premiere: 19. März 2022 
    Schlosspark Theater, Berlin
    eventimTICKETS KAUFEN

    Um König Dieter (den Ersten!) ist es schlecht bestellt: Sein Reich schrumpft, sein Palast zerfällt, die Natur schlägt zurück und verwüstet das Land, und gleich zu Beginn des Theaterabends erhält er die unschöne Mitteilung, dass er an dessen Ende stirbt...
    Schließlich heißt das Stück des Meisters des Absurden, Ionesco, ja auch so!
    Zu allem Überfluss bekriegen sich dazu noch die alte und die neue Gattin des Königs (also die Königinnen). Ein Arzt, Sterndeuter und Scharfrichter (das scheint hier alles eins zu sein) stellt andauernd düstere Prognosen. Ein letzter Wächter versucht das militärische Desaster und manches Andere noch zu verhindern – natürlich vergeblich – und eine Dienstmagd, vulgo: Putzfrau, gibt zu allem noch ihren Berliner Senf...

    Bewertung und Kritik zu

    RENT A FRIEND 
    von Folke Braband
    Premiere: 8. Januar 2022 
    Schlosspark Theater, Berlin
    eventimTICKETS KAUFEN

    Zum Inhalt: Sarah lebt für ihren Job! Es läuft bei der attraktiven Singlefrau – zumindest auf der beruflichen Seite. Was aber, wenn sich ihr Vater nach langer Abwesenheit mal wieder zum Besuch ankündigt und Sarahs Verlobten kennenlernen möchte – den es blöderweise gar nicht gibt?!

    Bewertung und Kritik zu

    RAIN MAN
    von Dan Gordon
    Regie: Christian Nickel 
    Premiere: 7. November 2021 (Gastspiel) 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

    Zum Inhalt: Die grundverschiedenen Brüder Charlie und Raymond Babbitt wachsen auf, ohne voneinander zu wissen. Nach dem Tod ihres Vaters fällt Raymond das komplette Erbe zu, Charlie hingegen erbt einzig und allein ein paar Rosenstöcke und den familieneigenen Oldtimer. Wutentbrannt beschließt Charlie, seinen Bruder zu suchen. Er findet einen ganz in sich gekehrten, unzugänglichen Autisten, den er scheinbar mühelos aus der Klinik entführen und dazu bringen kann, ihm seinen Teil vom Erbe zu überschreiben. Doch dann kommt alles ganz anders…

    Bewertung und Kritik zu

    DINGE, DIE ICH SICHER WEISS 
    von Andrew Bovell
    Regie: Anatol Preissler 
    Premiere: 4. September 2021 
    Schlosspark Theater, Berlin
    eventimTICKETS KAUFEN

    Zum Inhalt: Wann fängt das Leben an?
    Diese Frage stellt sich Rosie, mit 18 das Nesthäkchen der Familie, nachdem sie die erste große Liebe gefunden hat. Aber dass nichts im Leben so bleibt wie es ist oder kommt wie man denkt, das erfährt Rosie in den nächsten Wochen gemeinsam mit ihrer Familie. Jedes der vier erwachsenen Kinder hat seinen Rucksack an Problemen, Wünschen und Sehnsüchten. Die Eltern, Bob und Fran, versuchen, die Dinge, die aus dem Ruder zu laufen scheinen, wieder hinzubiegen. Dinge, die sich vielleicht nicht hinbiegen lassen. Dinge, die ich sicher weiß – dazu macht sich Rosie eine Liste, um nicht den Boden unter den Füßen zu verlieren. Aber auch die Eltern teilen Geheimnisse, wunderbare wie überraschende.

    Bewertung und Kritik zu

    WINTERROSE 
    von Christa, Agilo & Michael Dangl
    Regie: Philip Tiedemann 
    Premiere: 6. Juni 2021 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    Zum Inhalt: Die kontaktfreudige Witwe Elisabeth verabredet sich jeden Mittwoch unter dem Pseudonym „Winterrose“ mit Männern, die sie über Zeitungsannoncen kontaktiert. Von einer Parkbank aus beobachtet sie die hoffnungsvollen Kandidaten, die zum Treffpunkt im Kaffeehaus gegenüber erscheinen.
    Leider fühlt sich der Literaturliebhaber Josef auf dieser Bank durch Elisabeths „Männerjagd“ in seiner Ruhe und Lektüre sehr gestört.
    Und nicht genug – zu den beiden sehr unterschiedlichen Temperamenten gesellt sich der Gärtner Horst, der mit seinen trockenen Kommentaren und Lebensweisheiten nicht nur die Blätter aufwirbelt...

    Bewertung und Kritik zu

    EIN SELTSAMES PAAR
    von Neil Simon
    Regie: Marten Sand 
    Premiere: 21. Oktober 2020 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

    Zum Inhalt: Die wöchentliche Skatrunde bei Oscar kommt nicht so richtig in Gang, denn Felix fehlt. Als dieser dann endlich kommt und völlig verzweifelt mitteilt, dass seine Frau sich nach fünfundzwanzig Ehejahren von ihm getrennt hat, lässt Oscar seinen Freund in seinen Wochenendbungalow einziehen. Die „eheähnliche Gemeinschaft“ entwickelt sich bald zur „Beziehungskrise“ – mit dem einzigen Unterschied, dass das ewig putzende Heimchen am Herd eben keine Frau ist, sondern der hypochondrische Felix. Denn außer Rasenmäher, Luftwaschfilter und diversen Kochutensilien hat Felix alle nur erdenklichen Desinfektionssprays in seiner Aussteuer.
    Erschwerend kommt hinzu, dass die beiden Freunde auch noch ihre in Ost- und Westdeutschland entstandenen Lebenserfahrungen voreinander verteidigen. Die Skat-Freunde der beiden können nur kopfschüttelnd zusehen, wie sich Oscar und Felix in ein handfestes – aber urkomisches – Beziehungschaos hineinmanövrieren.
    Aber vielleicht ergibt sich ja über die beiden Halbschwestern Tanja und Anja aus der Nachbarschaft noch ein Ausweg aus dem Desaster? Als Oscar die beiden Nachbarinnen einlädt, um endlich einmal wieder Spaß zu haben, verdirbt ihm Felix das auch noch. Die Party fällt aus und nun reicht es Oscar endgültig…

    Bewertung und Kritik zu

    EIN DEUTSCHES LEBEN
    von Christopher Hampton
    Regie: Philip Tiedemann 
    Premiere: 10. Oktober 2020 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

    Zum Inhalt: Brunhilde Pomsel, Jahrgang 1911, Berlinerin.
    Arbeitet Anfang der 30er Jahre für einen jüdischen Rechtsanwalt und dann als Sekretärin für Propagandaminister Joseph Goebbels.
    Dieses grandiose Solo basiert auf einem Interview, das Brunhilde Pomsel im Alter von 102 (!) Jahren gab. Sie erzählt mit exzellentem Erinnerungsvermögen aus ihrem Leben und aus dieser Zeit an der Seite des unheimlichen Meisters der Propaganda.
    Die Zeugenschaft eines Lebens hier in Deutschland in der Blüte Berlins, aber auch eine Nahbetrachtung der Macht in seiner dunkelsten Stunde.
    Ein Blick auf den unheimlichen deutschen Meister der Propaganda, dessen Erfindung wir gerade heute so deutlich vor Augen habe.

    Bewertung und Kritik zu

    GOTTES LEBENSLAUF
    von Jean-Louis Fournier
    Regie: Frank Lüdecke 
    Premiere: 5. September 2020 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

    Zum Inhalt: Der Himmel war fertig, die Erde war fertig, die Tiere waren fertig und der Mensch war fertig.
    Gott hatte das Gefühl, auch er sei fix und fertig. Er verfiel in eine tiefe Melancholie.
    Er musste schnellstens beginnen, wieder aktiv zu werden, irgendetwas Neues angehen.
    Schließlich entschied er sich also, Arbeit zu suchen, so wie jeder gewöhnliche Sterbliche auch. Dafür stellte er seinen Lebenslauf zusammen, formulierte ein Bewerbungsschreiben und wurde umgehend zur Erde zitiert, zum Sitz einer großen Unternehmensgruppe.
    Vor ihm lag eine Woche mit Tests und diversen Gesprächen.
    Über prachtvolle Sonnenuntergänge und zerstörerische Tsunamis, lebendigen Urwald und tote Wüste, Albert Einstein und Donald Trump, Mutter Teresa und Adolf Hitler. Zu allem, was die Menschheit bewegt, muss Gott Rede und Antwort stehen!
    Ein satirisch – humorvoller Hürdenlauf! Oh, Gott! Oh, Gott!

    Bewertung und Kritik zu

    SCHMETTERLINGE SIND FREI
    von Leonard Gershe
    Regie: Irene Christ 
    Premiere: 29. Februar 2020 
    Schlosspark Theater, Berlin 

    eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

    Zum Inhalt: Don Baker wagt das Experiment und zieht zuhause aus. Er will endlich auf eigenen Füßen stehen und sich aus den Fängen seiner überfürsorglichen Mutter befreien. Ein Hindernis bei der Sache ist, dass Don blind ist.
    Gerade als Don sich in seinem spartanischen Zimmerchen gut zurechtfindet, flattert die neue Nachbarin Jill Tanner in sein Leben. Jill ist das absolute Gegenteil von Don: frei, lebenslustig und spontan. Die beiden verlieben sich. Doch die Komplikationen lassen nicht lange auf sich warten. Denn was für Don ein Quantensprung ist, scheint für die lockere Jill nur ein Abenteuer von vielen. Und dann mischt sich auch noch Dons Mutter ein, der scheinbar jedes Mittel recht ist, Don wieder zurück nach Hause zu holen …

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar