Schlosspark Theater Berlinwww.schlosspark-theater.de
    Schloßstraße 48 - 12165 Berlin
    Telefon: 030 7895667-100
    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Bewertung und Kritik zu

    Bewertung und Kritik zu

    VOR SONNENUNTERGANG 
    von Gerhart Hauptmann
    Regie: Thomas Schendel 
    Premiere: 16. Januar 2016 
    Schlosspark Theater Berlin

    Im Stadthaus des Matthias Clausen findet zu Ehren seines 80. Geburtstags eine große Gartenparty statt. Seine erwachsenen Kinder bemerken die positive Veränderung ihres Vaters, der unter dem Tod seiner Frau sehr gelitten hatte. Seinem alten Freund Dr. Geiger vertraut Clausen die Ursache seiner neuen Lebensfreude an: Inken Peters, eine junge Kindergärtnerin. Auch Clausens Kinder haben inzwischen von den häufigen Besuchen des Vaters bei dem jungen Mädchen gehört und sind alarmiert. Ihre Sorge gilt allerdings weniger seinem Glück als seinem Vermögen. Durch Intrigen und Bestechung versuchen sie, die junge Frau aus der Gegend zu vertreiben, was aber nicht gelingt. Als Clausen seiner Familie Inken offiziell vorstellt, kommt es zum Eklat.

    mit Dieter Hallervorden, Katharina Schlothauer, Irene Christ, Harald Effenberg, Martin Gelzer, Oliver Nitsche,Mario Ramos, Anne Rathsfeld, Maria Steurich, Franziska Troegner & Achim Wolff

    Regie: Thomas Schendel
    Bühne & Kostüm: Stephan von Wedel

    Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten (inkl. Pause)

    Bewertung und Kritik zu

    SONNY BOYS
    von Neil Simon
    Regie: Thomas Schendel
    Premiere: 30. November 2013 
    Schlosspark Theater Berlin

    Das abgehalfterte Komikerpaar Didi und Phil hat jahrzehntelang das Publikum mit einem Sketch begeistert, an dem der Zahn der Zeit mittlerweile ausgiebig genagt hat. Mit den Jahren der „ewigen Wiederholung“ wuchs der Ruhm der „Sonny Boys“. Als Phil eines Tages aussteigen will, verkrachen sie sich. Beide ziehen sich in die Anonymität zurück, bis eines Tages im Fernsehen eine Nostalgiesendung über die „Große Zeit des Varietés“ angesetzt wird. Im Mittelpunkt soll der Inbegriff der Epoche stehen: Die „Sonny Boys“.

    mit Dieter Hallervorden, Philipp Sonntag, Susanna Capurso & Tilmar Kuhn

    Bearbeitung & Regie: Thomas Schendel
    Ausstattung: Daria Kornysheva

    Dauer: ca. 2 Stunden (inkl. Pause)

    Bewertung und Kritik zu

    END OF THE RAINBOW
    von Peter Quilter
    Regie: Folke Braband 
    Premiere: 1. September 2012
    Schlosspark Theater Berlin

    Zum Inhalt: Peter Quilters furioses Stück „End of the Rainbow“ kreist um die turbulenten letzten Monate im Leben der Judy Garland, die für eine Serie von Comeback-Shows in London gastiert. Flankiert von ihrem Manager und neuem, mittlerweile fünften Verlobten Mickey sowie ihrem Pianisten und engsten Vertrauten Anthony möchte sie es noch einmal wissen. Doch sowohl ihre Alkohol- und Tablettensucht als auch ihre Liebe zu dem 15 Jahre jüngeren Mickey, der sie lediglich ausnutzt, werden ihr zum Verhängnis…

    mit Katharine Mehrling, Torben Krämer & Christoph Schobesberger
    Live-Band: Ferdinand von Seebach, David Beecroft, Jo Gehlmann, Stephan Genze, Andreas Henze & Christoph Titz

    Regie: Folke Braband
    Musikalische Leitung: Ferdinand von Seebach
    Bühne & Kostüm: Stephan Dietrich
    Choreographie: Danny Costello
    Sounddesign: Daniel Selinger

    Trailer „End of the Rainbow“ - Schlosspark Theater Berlin

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar