1911_KDL_HAM_300x250

 



Bodentiefe Fenster

Bewertung und Kritik zu

BODENTIEFE FENSTER
nach dem Roman von Anke Stelling
 
Regie: Georg Scharegg 
Online-Premiere: 28. Januar 2021 
Theaterdiscounter Berlin

Zum Inhalt: Über viele wichtige und unwichtige Fragen eines selbstbestimmten und zum Teil sogar selbst gebauten Genossenschaftshauses wurde erbittert gestritten, aber bodentiefe Fenster in jeder Wohnung – das musste schon sein!
In dem inzwischen realisierten Projekt leistet man sich viel Gemeinschaftsfläche, hält die Wohnungstüren offen, feiert alle Kindergeburtstage zusammen und akquiriert auch ältere Mitstreiter fürs nachhaltige Gesamtkonzept. Doch bei der engagierten Baugenossenschafterin Sandra stellt sich dennoch Burnout und innere Leere ein. Der überzeugte Anspruch an ein richtiges und glückliches Leben wird zur Falle.

Mit Susanne Abelein / Matthias Buss / Bettina Grahs

Regie: Georg Scharegg
Dramaturgie: Sabrina Zwach
Video: Phillip Hohenwarter
Kostüme: Silvia Albarella
Regieassistenz: Christina Reuter
Livestreaming: Florian Brossmann
Livekamera: Jerome Ebeling / Jesús Fernández de Castro
Maskenanfertigung: Sung-A Kim

TRAILER

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Satirische Performance und Theaterfilm
4 Jahre her.
Kritik
Nach einem halbstündigen Streifzug durch die Genossenschaftswelt wird das Online-Publikum zur Plenums-Sitzung gerufen. Eingeleitet von einem obligatorischen Blitzlicht aller Teilnehmer*innen wird nun leidenschaftlich über die Tagesordnungspunkte von Taschengeld bis Tattoo-Studio im Erdgeschoss debattiert. Die Zuschauer*innen sind eingeladen, via Chat auch ihren Senf dazuzugeben. Die Parodie einer Genossenschaftssitzung mäandert dahin, bis sich Sandra, die Protagonistin des Romans, per Video-Call einschaltet. Als „Kassandra vom Prenzlauer Berg“, wie es im Klappentext zur Romanvorlage hieß, mischt sie das Milieu auf und hält den Mitbewohner*innen den Spiegel vor. Nur eine knappe Stunde dauert die Online-Vorstellung „Bodentiefe Fenster“, die irgendwo zwischen satirischer Performance und recht sprödem Theaterfilm anzusiedeln ist. Sie ist der Auftakt für einen Themenschwerpunkt am TD, der sich im Jahr von Abgeordnetenhaus- und Bundestagswahl mit Gentrifizierung, Stadtentwicklung und Verdrängung befassen will und schließlich im vergangenen Jahr selbst von einer Kündigung seine Räume bedroht war. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025