Bewertung und Kritik zu
BLUTHAUS
von Georg Friedrich Haas
Regie: Claus Guth
Premiere: 21. Mai 2022
Bayerische Staatsoper München
Zum Inhalt: Nadja heißt die Hauptfigur in Georg Friedrich Haas’ Oper Bluthaus. Ihre Geschichte soll erzählt werden. Sie handelt von einer Unentrinnbarkeit, von einem Trauma, aus dem sie sich befreien will. Sie versucht, dem Zugriff ihrer Herkunft, ihrer Familie, ihres Elternhauses zu entkommen. Die Oper portraitiert – wie in einer Nahaufnahme – das Innenleben einer zersplitterten Persönlichkeit.
„Bluthaus“ war die erste Zusammenarbeit zwischen Komponist Georg Friedrich Haas und Dramatiker Händl Klaus, aus der eine ganze Operntrilogie erwuchs. Claus Guth beschäftigt sich in seiner Inszenierung mit dem Weg der Hauptfigur Nadja. Welche Möglichkeiten, Perspektiven, Handlungsspielräume kann jemand haben, der ein traumatisches Erlebnis zu verarbeiten hat? Wie kann sich eine Welt zusammensetzen, die einmal zerstört wurde?