1911_KDL_HAM_300x250

 



Ballhaus Ost
www.ballhausost.de
Pappelallee 15 - 10437 Berlin
Telefon: 030 44 049 250
SPIELPLAN & KARTEN

Bewertung und Kritik zu

Bewertung und Kritik zu

KABALE UND LIEBE 
von Friedrich Schiller
 
Regie: Christian Weise 
Premiere: 11. Januar 2018 
Ballhaus Ost, Berlin 

Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen

Zum Inhalt: Ein Brief! Ein Brief soll am Ende über Leben und Tod entscheiden? Der Präsidentensohn Ferdinand von Walter liebt das Bürgermädchen Luise Miller. Gegen diese Liebe hat Präsident von Walter einiges einzuwenden: Der Sohn soll lieber Lady Milford heiraten, die Geliebte des Fürsten. Gemeinsam mit Ferdinands Nebenbuhler, dem Sekretär Wurm, schmiedet er einen Plan gegen Luise, um seine Karriere doch noch voranzubringen – die Grenzen überschreitende Liebe stellt sich dem Selbsterhaltungstrieb der Mächtigen in den Weg, doch die gehen schlussendlich über Leichen, um ans Ziel zu kommen.
Schillers 1782 auf der Flucht verfasstes Panorama einer Ständegesellschaft steht in krassem Gegensatz zu einer immer transparenten, ewig kommunizierenden Moderne, in der jede Erfahrung möglich ist, aber auch beliebig zu werden droht. Die erste Liebe, das schwierige Verhältnis zu den Eltern und im Grunde deren ganzer Generation, die zerbrechlichen Bilder einer (gemeinsamen) Zukunft: das alles wird geteilt und bejaht. Wie schauen wir heute auf Schillers Welt mit ihren absoluten Gefühlen und klaren, starren Regeln?

Bewertung und Kritik zu

HAMLET UND SEINE GEISTER
Ein dramatisch getanztes Theaterstück mit Puppen und Menschen
 
Regie: Dasniya Sommer, Florian Loycke
Premiere: 19. Dezember 2017  
Ballhaus Ost, Berlin 

Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN
Buch kaufen

Zum Inhalt: Hamlet ist der Held, der sich in der eigenen Geschichte immer mehr verstrickt und schließlich, wenn er stürzt, die halbe Welt mitreißt – am Ende sind alle tot und es kommt Fortinbras.
Jedes Mal fängt er den Abend an und sucht fieberhaft nach einem Ausweg. Doch jedes Mal muss er auch feststellen, dass alle Wege so raffiniert kombiniert sind, dass er wie in einem Alptraum immer wieder zum gleichen Finale gelangt. So beginnt er, sich unterwegs die großen Fragen zu stellen oder er begegnet seinem Alter Ego Ophelia und probiert auch mit ihrer Hilfe neue Identitäten aus.
Vielleicht ist Hamlet das Mädchen und Ophelia der Geist und die alten Freunde sagen die Wahrheit. Und die Stubenfliege kann sprechen. Und was zählt als Beweis für einen Mord oder für die Wirklichkeit? Aber auch: Wer manipuliert wen, wer hängt in wessen Netz und kann es einen Sieger geben?

Bewertung und Kritik zu

DAS GUTE LEBEN³ 
von Leon Ullrich, Johann Kuithan
 
Regie: Leon Ullrich, Johann Kuithan
Premiere: 11. November 2017  
Ballhaus Ost, Berlin 

Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN

Das gute Leben: »Hallo Leon, hallo Johann, ich duze Euch mal einfach… Ihr macht ja jetzt im November Das gute Leben³. Was kann ich mir denn darunter genau vorstellen?«
Leon: »Ähm, (lacht) vorstellen? Ok. (Pause) Also ich stell mir was ganz Buntes vor. Spaß natürlich. Auch sehr schlau. Aber vor allem Spaß. Schweiß. Laute Musik. Das alles in den Ofen und geil.«
Johann: »Ja, wir haben uns wieder auf die Suche begeben nach dem guten Leben. Viele Gespräche geführt in Pankow. Und wollten uns diesmal aber noch ein bisschen weiter umschauen. Und da interessiert mich gerade eine historische Komponente: Wie verändern sich Vorstellungen vom guten Leben mit der Zeit? Jetzt muss ich noch irgendwie den Neandertaler reinbringen…«
Leon: »Mich interessiert gerade Erziehung als Ausdruck des vermeintlich guten Lebens. Jeder erzieht eigentlich irgendwen. Dazu braucht es gar keine Schule oder Berechtigung.«
Das gute Leben: »Na, das klingt ja jetzt alles noch ein bisschen unkonkret.«
Johann: »Ja, das ist ja auch immer das Problem mit so Ankündigungstexten…«
Das gute Leben: »Habt ihr denn eine Antwort gefunden?«

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025