1911_KDL_HAM_300x250

 



Stage Theater Stuttgart
Stage Homepage
Palladium Theater & Apollo Theater
Telefon: 0180 5 4444

Kamuyot

Bewertung und Kritik zu

KAMUYOT 
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart
Uraufführung: Juli 2003, Tel Aviv 
Stuttgart-Premiere: 26. Juni 2015 
Wiederaufnahme: 30. Juni 2022 
Theaterhaus Stuttgart

Zum Inhalt: Tanz hautnah und für alle: Mit „Kamuyot“ präsentiert Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart ein Erfolgsstück des israelischen Starchoreographen Ohad Naharin, das Jung und Alt begeistert. Allein das Setting ist ungewöhnlich. Keine klassische Bühnensituation, vielmehr eine lockere Turnhallen-Atmosphäre. Der gesamte Raum wird zur Bühne, das Publikum ist mitten im Geschehen und sitzt rings um die Tanzfläche, von wo auch die 14 Gauthier-Dance-Tänzerinnen und -Tänzer in die Vollen gehen: Getanzt wird zu Musik von Klassik bis Asia-Pop – verrückt und virtuos, beherzt und voller Überschwang! Ein unwiderstehliches Tanzvergnügen.

Choreographie: Ohad Naharin

Musik: Lou Reed, Flower Companyz, Yuzu Kako u.a.

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Nicht in die erste Reihe
2 Jahre her.
Kritik

Im Schotten-Rock-Outfit sitzt der Nachwuchs des Gauthier Dance Ensembles zu Beginn mitten unter den Zuschauer*innen. Nach und nach entern sie die Tanzfläche, die in der Turnhalle des Theaterhauses zwischen den vier Tribünen freigelassen ist. Im unverkennbaren Gaga-Stil zucken und taumeln sie zu einem wilden Stil-Mix aus Klassik, Songs von Lou Reed oder Asia-Pop.

Der 50minütige Abend, der während der gesamten Festival-Wochen gezeigt wurde, während es von den Gastspielen naturgemäß nur wenige Vorstellungen gab, feiert die Lust am Tanz und an der Bewegung. Wer hier etwas zurückhaltender ist, sollte Marcel Heupermans Warnung aus Castorfs Wiener Jelinek-Inszenierung berücksichtigen: Besonders diejenigen, die in der ersten Reihe saßen, riskierten es, dass sie vom Ensemble mit auf die Bühne gezogen wurden. Anfangs zuckten die Laien noch zögerlich, zum Finale entwickelte sich eine muntere Party auf der Tanzfläche.

Weiterlesen

Show more
1 von 1 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN



AUF DER BÜHNE © 2025