Bewertung und Kritik zu
BAUMEISTER SOLNESS
von Henrik Ibsen
Regie: Felicitas Brucker
Premiere: 22. November 2024
Münchner Kammerspiele
Zum Inhalt: Halvard Solness ist ein skrupelloser Bauunternehmer. Im Geschäft wie im Leben kennt der Machtmensch keine Grenzen, seine Maxime: höher, schneller, weiter. Nun steht der Architekt im Zenit, und die nächste Generation erscheint ihm mehr und mehr als Bedrohung.
Eines Tages steht plötzlich Hilde Wangel vor seiner Tür und mit ihr die Geister seiner Biografie. Ein schwindelerregender Kampf um die Deutung der Vergangenheit beginnt. Was war vor zehn Jahren geschehen, als Solness die zehnjährige Hilde geküsst und ihr „ein Königreich“ versprochen hatte? Warum gibt es im Haus des kinderlosen Paares zwei leerstehende Kinderzimmer? Auf welcher blutigen Grundlage fußt Solness‘ Erfolg? Baumeister Solness ist das dramatische Porträt eines Menschen, den die Angst vor den Veränderungen seiner Gegenwart bis in den Tod treibt.
Mit Katharina Bach, Elias Krischke, Annika Neugart, Thomas Schmauser, Konstantin Schumann, Edmund Telgenkämper
Regie Felicitas Brucker
Bühne Viva Schudt
Kostüme Henriette Müller
Video Lion Bischof
Musik Daniel Murena
Lichtdesign Christian Schweig
Dramaturgie Tobias Schuster