1911_KDL_HAM_300x250

 



Bewertung und Kritik zu

Bewertung und Kritik zu

DER RUHRFAUST 
Goethe meets Ruhrpott
Regie: Tabea Nora Schattmaier 
Premiere: 30. März 2025 
GRENDTheater Essen 

Zum Inhalt: Seit Generationen führt die Familie Faust in Essen-Eiberg die Kneipe „Zum kernigen Pudel“. Nun ist der alte Faust gestorben und Faust junior – Typ ewiger Student – soll den Laden übernehmen. Doch die Gaststätte hat wie das Ruhrgebiet ihre besten Tage schon lange hinter sich. Kaum noch Gäste, aber dafür jede Menge Schulden.
Soll er die Kneipe schließen, dem Revier den Rücken kehren und woanders einen Neustart wagen? Oder ist es woanders “auch scheisse”? Zwei Seelen wohnen, ach!, in seiner Brust.

Doch mit einer Kneipenschließung ist der ewige Stammgast Mephis Topheles überhaupt nicht einverstanden. Er hält lieber die guten, alten Zeiten des Ruhrpotts hoch und versucht mit teuflischen Mitteln einen möglichen Verkauf zu verhindern.
Als dann aber die schöne Grete Gützel und mit ihr Marthe Majowski die Kneipe betreten und Faust Junior ein Angebot machen, das er nicht ablehnen kann, ist es nicht nur um Henry geschehen …

Bewertung und Kritik zu

DER ANSAGER EINER STRIPTEASENUMMER GIBT NICHT AUF 
von Bodo Kirchhoff
Regie: Daniel Fischer 
Premiere: 12. Oktober 2024 
GRENDTheater Essen 

Zum Inhalt: Warten auf Godot war gestern – heute (Abend) warten wir, und sogar der Ansager selbst, auf Andrea. Aber auch auf den letzten klassischen Striptease in diesen Breiten. Oder etwa doch nicht?

Man stelle sich bitte Folgendes vor: Ein Nachtlokal, wie man es fast schon vergessen hat, mit Tischlämpchen, dem Getränke-Gedeck für die Dame, aber auch dem für den Herren, einer kleinen Bühne, auf ihr ein einfacher Holzstuhl; einen Ort also, der den richtigen Rahmen bietet für das Schöne, von dem Rilke sagt, es sei nur des Schrecklichen Anfang …

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025