1911_KDL_HAM_300x250

 



Staatsoper Berlin
www.staatsoper-berlin.de
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
Telefon: 030 203540
SPIELPLAN & KARTEN

Die Walküre

Bewertung und Kritik zu

DIE WALKÜRE
von Richard Wagner
Regie: Guy Cassiers
Premiere: 3. Oktober 2012
Staatsoper Unter den Linden, Berlin 

ACHTUNG: Diese Inszenierung ist nicht mehr im Repertoire.
Informationen zu der neuen Inszenierung vom 3. Oktober 2022 finden Sie hier: DIE WALKÜRE

 

Zum Inhalt: Ein menschliches Zwillingspaar, das sich in Liebe zugetan ist, ein göttliches Ehepaar, dessen Streit an den Grundfesten der eigenen Existenz rührt, dazu eine heroische Tochter, die sich dem Willen des Vaters widersetzt und dafür zu büßen hat – all das gehört zur komplexen Figurenkonstellation von Wagners »Walküre«. Mit Siegmund und Sieglinde beginnt der »Ring« gleichsam noch einmal neu, getaucht in eindrucksvolle Musik.

Der erste Tag der »Ring«-Tetralogie bringt erstmals die Menschen in die große mythische Erzählung hinein, mit ihrem besonderen Denken und Fühlen. Unbezähmbare Leidenschaften wirken, in Worten wie in Klängen ihren Ausdruck findend. Das Orchester vergegenwärtigt äußerst plastisch die seelischen Regungen, von denen die Figuren erfüllt sind und schafft auf diese Weise einen wahren »Beziehungszauber« zwischen dem Gesagten, dem Gemeinten und dem Erklingenden. Die großen Zwiegespräche bzw. -gesänge, zwischen Siegmund und Sieglinde, Wotan und Fricka, Brünnhilde und Siegmund sowie Wotan und Brünnhilde, gipfelnd im »Feuerzauber«, gehören sicher zum Eindringlichsten, was für die Opernbühne gedichtet und komponiert worden ist. Mit der 1856 fertig gestellten »Walküre« ist Wagner ein Werk gelungen, das sowohl seinen speziellen ästhetischen Leitlinien entspricht als auch das Publikum durch seine immense expressive Kraft immer wieder unmittelbar ergreift.

Musikalische Leitung - Daniel Barenboim
Inszenierung - Guy Cassiers
Bühnenbild - Guy Cassiers | Enrico Bagnoli
Kostüme - Tim Van Steenbergen
Licht - Enrico Bagnoli
Video - Arjen Klerkx | Kurt D'Haeseleer
Choreographie - Sidi Larbi Cherkaoui
Dramaturgie - Michael P. Steinberg | Detlef Giese

TRAILER

 
Meinung der Presse zu „Die Walküre“

Staatsoper Unter den Linden


Die Welt

★☆☆☆☆

FAZ
★★☆☆☆

Tagesspiegel
★★★☆☆


Süddeutsche Zeitung
★★★☆☆


Berliner Zeitung
★☆☆☆☆

Zitty

★☆☆☆☆

tip
★★★☆☆

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    3
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    3

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025