1911_KDL_HAM_300x250

 



Komische Oper Berlin
www.komische-oper-berlin.de
Behrenstraße 55-57 - 10117 Berlin
Telefon: 030 202600
SPIELPLAN & KARTEN

Yuri

Bewertung und Kritik zu

YURI 
Work-out-Oper von CLUB GEWALT
Regie: Mara van Vlijmen
Premiere: 10. Februar 2024 
Komische Oper im Schillertheater Berlin 
Schall & Rausch Festival im KINDL - Zentrum für zeitgenösissche Kunst

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Pop meets Sport! Das niederländische Musiktheaterkollektiv CLUB GEWALT spannt mit olympischer Ambition die Muskeln und Stimmbänder in dieser Work-out-Oper über den niederländischen Weltmeister im Ringturnen Yuri van Gelder. CLUB GEWALT widmen sich dem Aufstieg und Fall des sogenannten niederländischen »Lord of the Rings« mit viel Elektro-Pop und gymnastischen Choreographien. Für alle, die dann noch nicht genug haben, gibt es im performativen Konzert DIE HEXE noch mehr von CLUB GEWALT, diesmal in Gestalt der Band Herr Hamsterfleisch.

Mit Loulou Hameleers, Suzanne Kipping, Robbert Klein, Amir Vahidi, Gerty Van de Perre, Tiffany Vicario, Renée de Gruijl

Konzept und Musik: CLUB GEWALT
Regie: Mara van Vlijmen
Dramaturgie: Anne van de Wetering
Licht: Marijin de Jong
Produktionsleitung: Andrea van Bussel

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Spannendes Material für Workout-Performance
1 Jahr her.
Kritik

Den Turner Yuri van Gelder kennen hierzulande wohl nur die wenigsten. Anders sieht es in den Niederlanden aus: er war ein vielversprechendes Talent, wurde 2005 nach einem Welt- und drei Europameistertiteln zum Sportler des Jahres in seiner Heimat gewählt und als "Lord of the Rings" gefeiert, stand jedoch 2009 vor den Trümmern seiner Karriere, als bei einer Dopingkontrolle Kokain nachgewiesen wurde. Nach Sperre und Suspendierung aus dem Sportkader der Armee kämpfte er sich zurück, schaffte im zweiten Anlauf die Qualifkation zu den Olympischen Spielen in Rio 2016. Im Finale konnte er nicht antreten, da ihn das NOK erneut suspendierte: er war bei einer Sauftour kurz vor dem Wettkampf erwischt worden.

Dieser Athlet, der sich mit so viel Einsatz an die Spitze kämpfte, über eigene Fehler und seinen Rauschzustand stürzte, sich zurückkämpfte und erneut über seine Fehler und seinen Rausch stürzte, bietet so viel tragikomisches Potenzial, dass man ein großes Biopic oder eine mehrteilige Serie über ihn drehen könnte. Das niederländische Performance-Kollektiv entschied sich, seine Geschichte in dem 40minütigen Stück „Yuri“ zu erzählen.

In einer kraftraubenden Performance schildern sie Aufstieg und Fall, Wiederaufstieg und erneuten Fall aus der Ich-Perspektive ihrer Figur. Fast nonstop sind sie in Bewegung und keuchen die auf Englisch übertitelte Lebensgeschichte in die  Mikros, während sie ihr Workout-Programm im Kindl durchziehen. Von dieser einen Idee lebt die kurze Performance. Die Figur Yuri hätte noch mehr spannendes Material für weitere Auseinandersetzungen geboten.

Weiterlesen

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025