Bewertung und Kritik zu
KATJA KABANOWA
von Leoš Janáček
Regie: Jetske Mijnssen
Premiere: 27. November 2021
Komische Oper Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: Die international erfolgreiche Sopranistin Annette Dasch interpretiert Leoš Janáčeks meisterhaft-beklemmendes Porträt einer jungen Frau, die gegen ihre Lebensumstände aufbegehrt. Ein Shootingstar leitet die Produktion am Dirigentenpult: die litauische Dirigentin Giedrė Šlekytė. Regisseurin Jetske Mijnssen kehrt an ihre einstige Wirkungsstätte zurück und wirft einen neuen Blick auf die Tragödie einer außergewöhnlichen Frauenfigur.
Große Sehnsucht, biedere Moral und hartherzige Zeitgenossen – auf der Suche nach einem erfüllten Leben durchbricht die junge Katja die Ehekonvention. Ihr ganzes Leben schon ringt sie mit sich, ihrer Welt, ihrer Außenwelt. Getrieben und geplagt von unerfüllten Leidenschaften, ist Katjas Kampf gegen alle anderen letztlich ein Aufbegehren gegen die eigene Verbitterung. So endet ihr Sprung ins vermeintliche Glück im tragischen Untergang: Ihrer lebenslangen Flucht vor sich selbst setzt Katja mit ihrem Freitod ein Ende.
Musikalische Leitung: Giedrė Šlekytė
Inszenierung: Jetske Mijnssen
Bühnenbild: Julia Katharina Berndt
Kostüme: Dieuweke van Reij
Dramaturgie; Simon Berger
Chöre: David Cavelius
Licht: Mark van Denesse