1911_KDL_HAM_300x250

 



Komische Oper Berlin
www.komische-oper-berlin.de
Behrenstraße 55-57 - 10117 Berlin
Telefon: 030 202600
SPIELPLAN & KARTEN

Lonely House

Bewertung und Kritik zu

LONELY HOUSE
Songs und Chansons von Kurt Weill
Premiere: 8. Dezember2019 
Komische Oper im Schillertheater Berlin 

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Kurt Weill ist hierzulande vorrangig für seine gemeinsam mit Bertolt Brecht entstandenen Werke bekannt. Doch sein Œuvre umfasst weit mehr als nur Die Dreigroschenoper und Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny. Und seine für den Broadway geschriebenen Musicals wie Knickerbocker Holiday, Lady in the Dark, One Touch of Venus, Love Life oder die »American Opera« Street Scene sind nicht weniger revolutionär als die zuvor in Deutschland entstandenen Werke. Auf der Grundlage der deutschen Musiktradition hat der in Dessau geborene, im »wilden« Berlin der 1920er Jahre zum Künstler gereifte, von den Nazis vertriebene jüdische Komponist das neu entstehende Genre Musical in entscheidender Weise geprägt.

Klavier: Barrie Kosky

Gesang: Katharine Mehrling

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Weill-Entdeckungen aus dem Geisterhaus
4 Jahre her.
Kritik
Alles andere als ein <lonely house> war die Komische Oper Berlin bei den ersten beiden Vorstellungen dieses Abends von Katharine Mehrling und Intendant Barrie Kosky, der sie am Klavier begleitete: die Auftritte im Dezember 2019 und Januar 2020 waren ausverkauft. Für die Wiederaufnahme in der neuen Spielzeit war der Titel geradezu prophetisch: mit einer Live-Stream-Geistervorstellung aus dem leeren Haus meldeten sich Mehrling als Diva ganz in schwarz und ihr Bühnenpartner im queeren Einhorn-T-Shirt. Sie wollen dem Publikum die unbekannten Facetten aus dem Werk von Kurt Weill zeigen, jenseits der Hits aus der Dreigroschenoper, die Kosky derzeit am Berliner Ensemble einstudiert. Sie konzentrieren sich auf die Werke aus dem Exil, als er vor den Nazis zunächst nach Paris, später in die USA fliehen musste. Düstere Themen und Einsamkeit dominieren, Chanson und Jazz fließen in das Werk von Kurt Weill ein.
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025