1911_KDL_HAM_300x250

 



Unerhörte Musik: Claudia Herr & Martin Schneuing

Bewertung und Kritik zu

UNERHÖRTE MUSIK
Claudia Herr & Martin Schneuing
Live-Stream: 21. April 2020 
BKA Theater Berlin 

Zum Inhalt:
Juliane Klein
3 Lieder nach Klopstock (2004)
Ralf Hoyer
5 Lieder aus: Eine Messe für Federico (1987)
Aribert Reimann
5 Lieder aus: Eingedunkelt - Neun Gedichte von Paul Celan (1992) für Alt solo
Gabriel Iranyi
Vier Dischereit-Lieder (2011)
Mayako Kubo
aus: Berlinisches Tagebuch (1989)
Samuel Tramin
aus: Lieder einer unbekannten Hausfrau /Poems of an unknown housewife (2017 /2019)
Texte: Tanja Langer

Mezzosopran: Claudia Herr

Klavier: Martin Schneuing

VIDEOAUFNAHME

5 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    1
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Claudia Herr (Sopran) und Martin Schneuing (Klavier) offerierten UNERHÖRTE MUSIK
4 Jahre her.
Kritik
''Das 75-minütige und kräftezehrende Programm bestand aus Werken von Juliane Klein, Ralf Hoyer, Aribert Reimann, Gabriel Iranyi, Mayako Kubo und Samuel Tramin. Das hochartifizielle gesangliche Können von Claudia Herr ist uns seit Jahren schon vertraut; in den von Steffen Kühn gegründeten und ausgerichteten sog. HOFKLANG-Reihen für Neue Musik [von uns seit 2014 redaktionell wahrgenommen] tritt sie regelmäßig auf und gilt seither ganz eigentlich als jeweiliger Haupt-Hype der Events - also, was das betrifft, wussten wir zugenüge, was uns mit der Herr nunmehr im BKA erwartete. Mein Favorit, ganz eindeutig, ihr Solo-Vortrag (also ohne Instrumentalbegleitung) der fünf Reimann-Lieder aus dessem Zyklus Eingedunkelt nach Texten Paul Celans: "Wirfst du den beschrifteten Ankerstein aus", "Deutlich, weithin", "Über die Köpfe hinweg", "Vom Hochseil herabgezwungen" und "Füll die Ödnis". / Wie sie diese minimalistischen Vokaljuwele mitunter von der höchsten Sopran- bis in die tiefste Altlage zu manövrieren versteht, mit welch grandioser Textverständlichkeit und sinnlicher Verausgabung - Hut ab, gnädige Frau!!!!!'' schreibt Andre Sokolowski am 22. April 2020 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025