Bewertung und Kritik zu
THRICE
Damien Jalet / Nagelhus Schia Productions (FR/BE/NO)
Premiere: 21. Juni 2025 (Norwegian Opera & Ballet, Oslo)
Österreich-Premiere: 28. Juli 2025 (ImPulsTanz Wien)
Volkstheater Wien
Zum Inhalt: Wer ein Konzert von Madonnas Madame X Tour oder der folgenden Celebration Tour erlebt hat, war auch dem Belgier Damien Jalet nahe. Denn der zu den weltweit gefragtesten seines Fachs zählende Künstler hat bei beiden Mega-Events den Tanz mitgestaltet. Außerdem zeichnet er für die Choreografien in Luca Guadagninos Film Suspiria (2018) sowie Jacques Audiards Oscar-prämiertem Musical-Thriller Emilia Pérez (2024) verantwortlich. Im Vorjahr zeigte ImPulsTanz die Filmversion von Jalets Kooperation DuEls mit Erna Ómarsdóttir im Filmmuseum.
In der aktuellen Festival-Ausgabe bringt Jalet sein brandneues Programm Thrice auf die große Volkstheater-Bühne. Darin sind drei Performances zu sehen: Médusés, das aus den beiden Performances Les Médusés und Trio besteht, wurde 2013 im Pariser Louvre uraufgeführt und war Teil von DuEls. Brise-lames („Wellenbrecher“) war ursprünglich eine Produktion des Balletts der Pariser Opèra Garnier, und die dritte Performance Gusts, eine Kooperation mit dem Star-Saxofonisten Bendik Giske (welcher bei der Premiere auch dabei sein wird!), ist Damien Jalets jüngstes Stück. Für Thrice arbeitet er mit der norwegischen Tanzcompagnie Nagelhus Schia Productions zusammen.
Gusts
Choreografie: Damien Jalet
Probenleitung: Astrid Sweeney
Performance: Even Eileraas, Christina Guieb und Aimillios Arapoglou
Licht: Jan Maertens
Komposition und Live-Musik: Bendik Giske (Live-Musik nur am 28. Juli)
Kostüme: Craig Green
Bühnenbild: Jim Hodges und Carlos Marques da Cruz
Médusés
Choreografie: Damien Jalet
Performance: Vebjørn Sundby, Guro Nagelhus Schia, Christina Guieb, Karima El Amrani, Shintaro Oue und Leo Merrien
Licht: Jan Maertens
Kostüme: Line Maher und Bernhard Willhelm
Bühnenbild: Jim Hodges und Carlos Marques da Cruz
Musik: Winter Family
Rhythmische Komposition: Gabriele Miracle
Brise-lames
Choreografie: Damien Jalet
Mitarbeit Choreografie: Aimilios Arapoglou
Performance: Guro Nagelhus Schia, Christina Guieb, Karima El Amrani, Nora Svendsgaard
Vebjørn Sundby, Shintaro Oue, Aimilios Arapoglou, Even Eileraas und Leo Merrien
Bild, Bühnenbild und Kostüme: JR
Live-Musik und Original-Komposition: Koki Nakano
Zusätzliche Musik: Olafur Arnalds und Nils Frahm
Licht: Fabiana Piccioli
Mitarbeit Licht: Sander Loonen