Bewertung und Kritik zu
MATTI UND SAMI UND DIE DREI GRÖSSTEN FEHLER DES UNIVERSUMS (10+)
von Salah Naoura
Regie: Birga Ipsen
Premiere: 3. März 2018
Theater Osnabrück - emma theater
Buch kaufen
Zum Inhalt: „Der Beste muss mitunter lügen; zuweilen tut er’s mit Vergnügen.“ Wilhelm Busch brachte bereits das Dilemma auf den Punkt, für einen „guten Zweck“ die Lüge der Wahrheit vorzuziehen.
Die meisten von uns kommen ohne ihre tägliche Dosis von Unwahrheiten nicht über den Tag. Anders ist das bei dem 11-jährigen Matti, der zusammen mit seinem kleinen Bruder Sami gegen die Lüge, diesen „Fehler des Universums“, ins Feld zieht. Das gestaltet sich noch einigermaßen einfach bei einem Aprilscherz (Delfine in einem Ententeich) und bei dem Geflunker ihrer Eltern, sie würden seit Jahren für bedrohte Tiere spenden. Brenzlig wird es erst beim dritten „Fehler des Universums“, bei dem es sich um eine faustdicke Lüge handelt. Papa Sulo protzt nämlich vor seinem Bruder, als erfolgreicher Softwareentwickler stünde sein Umzug mit der Familie in die Schweiz kurz bevor. Um das Unmögliche noch Wirklichkeit werden zu lassen, greift Matti zu sehr zweifelhaften Mitteln, die dazu führen, dass die Familie in Finnland strandet, ohne Haus, ohne Auto, ohne Geld, und nicht mehr weiter weiß. Auch wenn das nicht das Ende der Geschichte ist …
Mit Johanna Franke, Jost op den Winkel, Benjamin Werner
Inszenierung: Birga Ipsen
Bühne, Kostüme: Janine Hagedorn
Dramaturgie: Marie Senf