Bewertung und Kritik zu
DIE RÄTTIN
nach dem Roman von Günter Grass
Regie: Claudia Bauer
Premiere: 8. Oktober 2021
Schauspiel Leipzig
Zum Inhalt: Einem einzelnen Mann berichtet die Rättin vom „Ultemosch“: Die Menschen hätten sich ihrer Lebensgrundlagen beraubt und schließlich selbst vernichtet, weshalb die Vorherrschaft auf der Erde künftig eben den Ratten zufällt. Und dabei hätten die Ratten sogar noch versucht, die Menschen zu warnen. Der Mann, der sich im Dialog mit jener Rättin wähnt, kämpft gegen deren Erzählung an, kämpft um seine eigene Erzählgewalt. Denn er ist sich sicher: Noch ist es nicht zu spät für die Menschen. Noch gibt es Hoffnung, es muss nur alles besser werden. Existiert die Rättin ohnehin nur in seinen Träumen? Sie selbst behauptet das Gegenteil: Auf den Trümmern der Menschheit würden Ratten nun eine solidarische Zivilisation aufbauen. Doch können sie nicht leugnen, dass ihnen die Menschen, jetzt, wo sie weg sind, durchaus fehlen.
Mit: Julia Berke, Philipp Adrian Djokic, Matthis Heinrich, Patrick Isermeyer, Roman Kanonik, Amal Keller, Tilo Krügel, Leonard Meschter, Ellen Neuser, Ronja Oehler, Julia Preuß, Ronja Rath, Teresa Schergaut, Laura Storz, Paula Vogel, Hubert Wild und Leonard Wilhelm
Regie: Claudia Bauer
Bühne: Andreas Auerbach
Kostüme: Vanessa Rust
Musik: Hubert Wild
Dramaturgie: Matthias Döpke
Bühnenmeister: Patrick Ernst
Licht: Veit-Rüdiger Griess