Schauspiel Köln
    www.schauspiel.koeln
    Schanzenstraße 6-20 - 51063 Köln
    Telefon: 0221 - 221 28400
    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Love me more



    Bewertung und Kritik zu

    LOVE ME MORE 
    frei nach Oscar Wildes »The Picture of Dorian Gray«
    Regie: Saar Magal 
    Premiere: 15. Oktober 2022 
    Schauspiel Köln

    Zum Inhalt: »Forever young« ist ein Wunsch, der einfach nicht alt wird. Die verheißungsvolle ewige Jugend und die einhergehende Tabuisierung des Alterns ist zugleich ein Versprechen der Werbeindustrie und des gesunden Lifestyles, katalysiert und propagiert durch die Sozialen Medien. Auch Oscar Wilde stellt in THE PICTURE OF DORIAN GRAY bereits im Jahr 1890 einen Protagonisten in den Mittelpunkt seines Romans, dessen Schönheit und Jugendlichkeit alles andere überstrahlt. Statt seiner selbst altert nur sein Gemälde, während er derweil dem ausgelassenen Lebensstil eines Narzissten frönt: Sex, Rausch, Drogen, Lügen, Mord – seine durch und durch hedonistische Haltung hat keinerlei negative Konsequenzen. Narzissmus ist seit einigen Jahren in aller Munde, ein Buzzword, das gar zur Beschreibung einer gesamten, als egoman wahrgenommenen Generation geworden ist.

    Mit: Alexander Angeletta, Campbell Caspary, Jemima Rose Dean, Yuri Englert, Benjamin Höppner, Rebecca Lindauer, Mason Manning, Claudia Ortiz Arraiza, Breeanne Saxton.

    Regie und Choreografie: Saar Magal (Choreografie in Zusammenarbeit mit dem Ensemble), Konzept und Bühne: Saar Magal, Dramaturgie: Lea Göbel, Licht: Jürgen Kapitein, Ton: Komposition und musikalische Leitung: Julian Stetter, Bühne und Kostüme: Slavna Martinovic, Ballettmeisterin: Julia Kraus, Videodesign: Julian Pache.


    WIR EMPFEHLEN

    4.0 von 5 Sterne
    • 5 star
      0
    • 4 star
      1
    • 3 star
      0
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0
    Bunt-schillernde Narzissmus-Revue
    8 months ago
    Kritik

    „Love me more“ surft kurzweilig um das Phänomen des Narzissmus. Das Konzept aus viel Tanz und Musik, etwas Comedy und Theater erinnert an den Stil von Constanza Macras und sorgt für eine bunt-schillernde Revue.

    Im Zentrum des Ensembles aus Tänzer*innen und Schauspieler*innen steht Alexander Angeletta mit einem großen Solo. Er flirtet mit dem Publikum, preist selbstverliebt seine Vorzüge an: seine italienischen Augen, seine Sprachkenntnisse (sieben Fremdsprachen!), sein 1er-Abi (natürlich nicht in NRW, sondern in Bayern!), nur die Brust könnte etwas trainierter sein, räumt er kokett ein.

    Weiterlesen

    Show more
    0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar