Bewertung und Kritik zu
ORLANDO
nach Virginia Woolf
Regie: Lucia Bihler
Premiere: 2. Oktober 2021
Schauspiel Köln
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: Die Geschichte beginnt am englischen Königshof des 16. Jahrhunderts, in dem die titelgebende Hauptfigur als Günstling von Elisabeth I. ein privilegiertes Leben führt. Als die Liebe über ihn hereinbricht, wird eine fulminante Zeitreise in Gang gesetzt, in deren Verlauf Orlando während der Kleinen Eiszeit auf der zugefrorenen Themse herumknutscht, vor einer hartnäckigen Verehrerin in das politisch unruhige Konstantinopel flüchtet, in einen mehrtägigen Schlaf verfällt − und an dessen Ende er plötzlich als junge Frau erwacht. »Lady« Orlando wundert sich wenig über die Transformation, verlässt Konstantinopel heimlich und setzt die ereignisvolle Reise durch die Epochen fort.
Mit: Margarida Isabel De Abreu Neto, Martina Chavez, Jemima Rose Dean, Yuri Englert, Mason Manning, Katharina Schmalenberg und Long Zou
Regie: Lucia Bihler
Choreografie: Lucia Bihler & Ensemble
Bühne & Video: Wolfgang Menardi
Kostüm: Andy Besuch
Komposition & Sounddesign: Jacob Suske
Inszenatorische und choreografische Mitarbeit: Mats Süthoff
Licht: Jürgen Kapitein
Dramaturgie: Sarah Lorenz