Bewertung und Kritik zu
JUGEND OHNE GOTT
von Tina Müller, nach Ödön von Horváth
Regie: Bassam Ghazi
Premiere: 23. Oktober 2020
Schauspiel Köln
Zum Inhalt: Es ist 1937 und die Hitlerjugend marschiert durch Köln. Im gleichen Jahr veröffentlicht Horváth seinen Roman JUGEND OHNE GOTT, der direkt nach dem Erscheinen verboten wird. Tina Müller versetzt den Text in unsere Gegenwart, in Zeiten von Hetze, Hass und Hanau, und erzählt ihn aus der Perspektive der Jugendlichen. Sie stehen mit ihren Ängsten, Erwartungen und Widersprüchen im Mittelpunkt. Die Kriminalhandlung: Eine Klasse. Ein Lehrer. Ein Zeltlager. Ein Mord. Das Böse dazwischen. Aber wer ist schuld? Und wo bleibt Gott? An den Anforderungen des auf Leistung und Funktionieren ausgelegten Systems, arbeiten sich die Jugendlichen und der Lehrer gleichermaßen ab. Kann es Hoffnung geben?
Mit: Krishna Adelberger, Artosha Jasmin Mokthare, Hanna Nagy, Erenay Gül, Justin Herlth, Dorota Lewandowska, Nihad Mustafa Ali, Ceren Sengülen, Sabri Spahija, Ruben Chwilkowski, Sara Malang und Felix Zimmermann vom IMPORT EXPORT KOLLEKTIV
Regie: Bassam Ghazi
Choreografie: Judith Niggehoff
Bühne: Sebastian Bolz
Kostüm: Elise Sophia Richter
Licht: Michael Frank
Dramaturgie: Stawrula Panagiotaki