Bewertung und Kritik zu
DIE RÄUBER DER HERZEN
von Bonn Park
Premiere: 30. September 2021
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Berlin-Premiere: 14. Juni 2022
Deutsches Theater Berlin
Berliner Autor:innentheatertage (2022)
Zum Inhalt: Die Räuber sind Ganoven. Ihr Ideal verratend, sich für die Armen und Unterdrückten einzusetzen, stehlen sie Gold und Pferde, bedienen sich frei an Zivilisation und Natur. In einem außer Kontrolle geratenen sozialen Gefüge rechnet Friedrich Schiller in seinem ersten Stück mit Staatswillkür ab und setzt sich mit dem Bösen auseinander, sucht nach Kippmomenten, in denen grundsätzliche Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und Respekt verraten werden.
Bonn Park geht es in seiner Bearbeitung des Stoffes um eine Utopie, ein Gefühl, nach dem wir uns sehnen, einen Cut in der Geschichte, der Schönheit und neue Ideen an die Stelle von Griesgrämigkeit setzt. Schillers Figuren eint das Begehren zu wissen, wer sie sind und, in der Happy-End-Version, wer sie sein könnten: Die besseren Räuber. Diese Räuber glänzen, sie sind freundlicher denn je und begehen nur noch die richtigen Verbrechen. Sie lassen andere ausreden, respektieren jene, die nie respektiert werden – und bringen die zur Strecke, die sich weigern, in makellosem Zauber zu leben.
Mit Eva Bühnen, Sachiko Hara, Jonas Hien, Matti Krause, Sasha Rau, Angelika Richter
Zauberer: Jan Logemann
Musikerin: Fee Aviv Dubois
Regie: Bonn Park
Bühne Und Kostüme: Laura Kirst
Licht: Andreas Juchheim
Dramaturgie: Anika Steinhoff
Komposition: Ben Roessler