1911_KDL_HAM_300x250

 


Bookpink

Bewertung und Kritik zu

BOOKPINK
Ein dramatisches Kompendium von Caren Jeß
Regie: Anja Michaela Wohlfahrt
Online-Premiere: 21. Mai 2020 
Schauspielhaus Graz 

Zum Inhalt: Die Sumpfmeise Veroniko möchte nicht auf seine (!) Schönheit reduziert werden. Der kleinkriminelle Dreckspfau kämpft mit den Widrigkeiten seiner Herkunft. Die Flamingos haben es satt, sich als Spielzeug für das Rabenkind im Kreis zu drehen, und Hahn und Henne gehen einer esoterischen Pute auf den Leim …

Mit: Maximiliane Haß, Frieder Langenberger, Mathias Lodd, Clemens Maria Riegler und Anna Szandtner

Regie: Anja Michaela Wohlfahrt
Bühne: Philipp Glanzner
Kostüme: Kathrin Eingang
Musik: Thomas Petritsch
Dramaturgie: Jan Stephan Schmieding

TRAILER

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Von Buchfinken und anderen Vögeln
4 Jahre her.
Kritik
''In sieben voneinander unabhängigen Episoden werden "hauptpersonig" nacheinander abgehandelt: 1 Pfauenjunge, 1 Pute, 2 Flamingos, 3 Sumpfmeisen, 1 Bussard, 3 Buchfinken und 1 weiße Taube; "Nebenpersonen" (Spatz, Hahn/ Huhn, Raben oder Krähen, Rauchschwalbe/ Zilp-Zalp/ Feldlerche, Amsel, Katze usw.) inbegriffen. In den Geschichtchen geht's zum Beispiel um prekäres Asozialentum, einen asbestverseuchten Stall, ein vernachlässigtes Rabenkind mit Nähmaschine, Beinrasuren, den "Cocon der Vernunft, die Tagesformen im April, Pommes Frites auf einem Campingplatz und ähnliche Verirrungen und Wirrungen. Sprache und Poesie (sowohl in der Figuren- wie auch in der Regieanweisungssprache) sind bemüht, die von den fünf sympathischen Schauspielerinnen und Schauspielern [Namen s.u.] zu sprechenden Sätze scheinen viel zu lang und viel zu kompliziert; daher verhaspeln sich die Ausführenden auch gelegentlich. Bookpink wirkte auf mich ornithologisch-informiert - er ["Bookpink" ist übrigens die plattdeutsche Entsprechung für den hochdeutschen "Buchfink"] langweilte mich umso mehr, und die durch seine Aufpreisung apostrophierte Bedeutung für das deutschsprachige Sprechtheater tat sich mir an keiner Stelle auch nur annähernd erschließen.'' schreibt Andre Sokolowski am 22. Mai 2020 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025