1911_KDL_HAM_300x250

 



Theater Bonn
http://www.theater-bonn.de
Am Boeselagerhof 1 - 53111 Bonn
Telefon: 0228 778008
SPIELPLAN & KARTEN

Carmen

Bewertung und Kritik zu

CARMEN  
von Georges Bizet
Regie: Carlos Wagner  
Premiere: 5. November 2017 
Theater Bonn - Oper
Buch kaufen

Zum Inhalt: Die Begegnung eines Soldaten mit einer Tabakarbeiterin. Eine Blüte, die sie wirft, bannt ihn. Er liebt besinnungslos, fordert und will ganz besitzen. Sie lebt den Augenblick, bedingungslos, in vollen Zügen. Nichts hält sie fest, das Auge hat schon den Stierkämpfer im Visier. Ihren grenzenlosen Freiheitswillen erträgt er nicht. Seinem Begehren völlig ausgeliefert, muss er sie auslöschen und sich selbst mit ihr.

Musikalische Leitung: Jacques Lacombe /Daniel Johannes Mayr /Staphan Zilias
Regie: Carlos Wagner

Szenische Leitung: Sophie Jacquet
Bühne: Rifail Ajdarpasic
Kostüme: Patrick Dutertre
Licht: Fabrice Kebour (Konzept), Ronald Hütten (Adaption)
Choreographie: Anna Garcia
Choreinstudierung: Marco Medved

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Reize der Torera
7 Jahre her.
Kritik
''Regisseur Carlos Wagner inszeniert Carmen an der Oper Bonn mit allerlei Schauwerten. Neben großen Aufzügen der Opernchöre samt Statisten treten effektvolle choreographische Einlagen, wie eindrückliche Szenen aus Flamenco-Tanzdarbietungen. Insbesondere das Bühnenbild von Rifail Ajdarpasic schafft mit beweglichen Elementen, wie ausfahrbaren Metallgittern und schweren, sich öffnenden und schließenden Wänden, starke Raumeindrücke. Zwei geschmackvoll ausstaffierte kleinwüchsige Menschen erscheinen in einer Szene des Zigeunerlebens auf der Bühne im Halbschatten nur schemenhaft, was einen Überraschungseffekt schafft. Leider lässt Wagners Inszenierung jedoch insbesondere im zweiten Teil nach der Pause die Geschichte mit argen Längen allzu vorhersehbar erscheinen. (..) Leider hinterlässt insbesondere die gewollt platte Schlussszene, bei dem der Ex-Günstling mit einem künstlichen Stierkopf gehörnt seinen Schwarm mit Leichtigkeit zu Tode sticht, einen fahlen Nachgeschmack.'' scheibt Ansgar Skoda am 19. November 2017 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 1 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025