1911_KDL_HAM_300x250

 



Volksbühne
www.volksbuehne.berlin
Rosa-Luxemburg-Platz - 
10178 Berlin
Telefon: 030 24065777
SPIELPLAN & KARTEN

Marlene Monteiro Freitas: MAL – Embriaguez Divina

Bewertung und Kritik zu

MAL – Embriaguez Divina 
Marlene Monteiro Freitas
Premiere: 26. August 2020 (Sommerfestival Kampnagel, Hamburg)
Berlin-Premiere: 25. August 2023 (Tanz nim August) 
Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz, Berlin 

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN 

Zum Inhalt: Das Böse und seine Ambivalenz steht im Zentrum von Marlene Monteiro Freitas’ “MAL”. Gerade im Theater taucht diese abstrakte Größe immer wieder als treibende Kraft auf. Freitas beschwört und bannt sie zugleich – mit einer Überfülle an Aktion. Kummer und Schrecken werden eine Art dionysischer Ekstase entgegengesetzt. Auf der Bühne finden zwischen Netzen und Gittern Aufmärsche statt, Rituale der Überwachung, Sportwettkämpfe und physikalische Experimente, alles im harten Kontrast von Licht und Dunkelheit, Lärm und Stille. Ein Spektakel wie ein erhellender Exorzismus.

Mit: Francisco Rolo, Henri 'Cookie' Lesguillier, Hsin-Yi Hsiang, Joãozinho da Costa, Andreas Merk, Mariana Tembe, Marlene Monteiro Freitas, Miguel Filipe, Tonan Quito

Choreografie: Marlene Monteiro Freitas
Unterstützung Gestaltung: Lander Patrick de Andrade
Lichtdesign & Bühnenbild: Yannick Fouassier
Unterstützung Bühnenbild: Miguel Figueira
Inspizienz & Requisiten: João Chicó, Flávio Martins
Ton: Rui Antunes
Recherche: Marlene Monteiro Freitas, João Francisco Figueira
Dramaturgie: Martin Valdés-Stauber
Kostüme: Marisa Escaleira

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Clownerie mit einigen parodistischen Highlights und vielen Längen
1 Jahr her.
Kritik

Der starke Tanz im August-Festival-Jahrgang endet mit der Clownerie von Marlene Monteiro Freitas. Der Abend ist eine lose Nummernrevue. Szenenapplaus gab es für die Parodie des klassischen Ballett-Publikums mit einem verzückten "Schwanensee"-Applaus. Ein weiteres Highlight waren die kurzen Momente, in denen die kapverdische Choreographin und ihr Ensemble an ihren „Bacchae – Prelude to a purge“-Hit von 2017 anknüpft. So mitreißend und dionysisch-überschäumend wird der neue Abend leider nur selten. Mariana Tembe wirbelt auf dem höchsten Punkt der Tribüne über die Spielfläche und lässt ihr Handicap fehlender Beine vergessen.

Doch in den knapp zwei Stunden gibt es auch einige Längen, wenn sich das Ensemble mal wieder mit Papierkronen, Phantasiesprachen-Gebrabbel und Grimassen verzettelt wie schon beim Monteira Freitas-Solo idiota, das bei „Performing Exiles“ im Juni gastierte.

Weiterlesen

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025