1911_KDL_HAM_300x250

 



Staatsoper Berlin
www.staatsoper-berlin.de
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
Telefon: 030 203540
SPIELPLAN & KARTEN

Rivale

Bewertung und Kritik zu

RIVALE
von Lucia Ronchetti
Regie: Andrea Breth
Premiere: 8. Oktober 2017 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin

Zum Inhalt: Von Liebe und Krieg erzählt André Campras Oper »Tancrède«, die 1701 auf ein Libretto von Antoine Danchet entstand. Basierend auf der »Selva di Saron«-Episode aus Torquato Tassos Renaissance-Epos »La Gerusalemme liberata « erscheint die Figur der muslimischen Prinzessin Clorinda, die sich in ihren Feind und späteren Mörder, den christlichen König Tankred, verliebt, in Danchets Libretto als vielschichtige Charakterstudie, in welcher die Verwandlung von der verzweifelt Liebenden zur entschiedenen Kriegerin auch sprachlich klar zutage tritt.

Mit Amira Elmadfa

Musikalische Leitung: Max Renne
Inszenierung: Isabel Ostermann
Ausstattung: Stephan Von Wedel
Licht: Irene Selka
Dramaturgie: Roman Reeger

4.5 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    1
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Rivale
7 Jahre her.
Kritik
''Lucia Ronchettis Musik ist modern, aber sie bewegt sich abseits der gängigen -ismen der Neuen Musik. In der Tradition zeitgenössischer bildender Künstler integriert sie musikalische „Ready Made´s“ in ihre Komposition. Man begegnet Gustav Mahlers 2. Sinfonie, Guiseppes Verdis Requiem, Barockkompositionen von Händel und Purcell, aber auch einem Beat von Led Zeppelin.  Stimmlich werden von Amira Elmadfa alle Ausdruckmittel der zeitgenössischen Musik abverlangt, aber auch historisches „Cantabile“ ist von ihr zu leisten. Sie macht das großartig. Mit einer seherischen Sicherheit stößt sie in leere Räume, bevor die Blechbläser ihr folgen. Die sparsame Ausstattung – Barockkleid und Rüstung - inszeniert sie sehr subtil, immer in Kombination mit charakteristischer Mimik. Vamphaft-erotisch setzt sie ihre dichte Mähne ein. Eine knisternde Lust am Spiel, welche das ganz nah sitzende Publikum genießt. Langer Applaus auch für die Musiker unter Max Renne.'' schreibt Steffen Kühn am 23. Oktober 2017 auf KULTURA-EXTRA
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025