Staatsoper Unter den Lindenwww.staatsoper-berlin.de
    Unter den Linden 7, 10117 Berlin
    Telefon: 030 203540
    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Katja Kabanowa



    Bewertung und Kritik zu

    KATJA KABANOWA
    von Leoš Janáček
    Regie: Andrea Breth
    Premiere: 23. Januar 2014 
    Staatsoper Unter den Linden, Berlin 

    eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

    Zum Inhalt: Durch eine Affäre versucht die Kaufmannsfrau Katja Kabanowa ihrer Familienhölle zu entfliehen. Doch dann zieht ein Gewitter wie ein Vorbote des Jüngsten Gerichts auf das kleine Städtchen an der Wolga zu ...

    Neben der großen Liebe zu Russland und zur russisch-romantischen Literatur, mag es auch die Liebe zu der 18 Jahre älteren und zudem verheirateten Kamila Stösslová gewesen sein, die den tschechischen Komponisten Leoš Janáček bei der von 1919 bis 1921 andauernden Komposition von »Katja Kabanowa« inspirierte. Für das Drama um die glücklose Titelheldin, deren Versuch, der Despotie des Ehemanns und der Schwiegermutter zu entkommen, auf tragische Weise scheitert, schuf Janáček eine eindringliche Musik, welche insbesondere die psychologische Entwicklung der Figuren illustriert. Alexander Ostrowskis Drama »Das Gewitter«, das als literarische Vorlage diente, gehörte Mitte des 19. Jahrhunderts zu den berühmtesten Stücken der russischen Theaterliteratur.

    Musikalische Leitung: Simon Rattle 
    Inszenierung: Andrea Breth


    WIR EMPFEHLEN

     
    Meinung der Presse zu „Katja Kabanowa“ - Staatsoper Berlin


    Die Welt
    ★★★☆☆

    FAZ

    ★★★★☆

    Süddeutsche Zeitung
    ★★★★☆

    Berliner Zeitung
    ★★★★☆

    Zitty
    ★★★☆☆

    tip
    ★★★☆☆

    3.5 von 5 Sterne
    • 5 star
      0
    • 4 star
      3
    • 3 star
      3
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar