Bewertung und Kritik zu
FIDELIO
von Ludwig van Beethoven
Regie: Dieter Dorn
Premiere: 3. Oktober 2016
Staatsoper Unter den Linden, Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: »Wer ein holdes Weib errungen, stimm’ in unsern Jubel ein!« — so singen, mit euphorischer Emphase, (fast) alle Protagonisten und der Chor am Schluss von Ludwig van Beethovens Oper »Fidelio«. Erhebende Momente gab es schon zuvor reichlich: Die dramatische Befreiung eines unschuldig inhaftierten Gefangenen, der nur knapp einem Mordanschlag entgeht, die bewegende Wiedersehensfreude mit seiner Angetrauten, die all ihre Courage aufgebracht hat, um sich unter dem Namen Fidelio in die unterirdischen Gewölbe des Staatsgefängnisses einzuschmuggeln, dort ihren Gatten zu retten und ihm schlussendlich, überwältigt von der Größe des Augenblicks, seine Ketten löst.
Musikalische Leitung: Daniel Barenboim
Inszenierung: Harry Kupfer
Regiemitarbeit: Derek Gimpel
Bühnenbild: Hans Schavernoch
Kostüme: Yan Tax
Licht: Olaf Freese
Chor: Martin Wright
Dramaturgie: Detlef Giese
Dauer ca. 2:45 h | inklusive 1 Pause
TRAILER
Meinung der Presse zu
„Fidelio“
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Die Welt ★☆☆☆☆ FAZ ★★★★☆ Süddeutsche Zeitung ★★★★☆ Der Tagesspiegel ★★★★☆ | Berliner Zeitung ★★★☆☆ Zitty ★★☆☆☆ tip ★★☆☆☆ |