1911_KDL_HAM_300x250

 



Staatsoper Berlin
www.staatsoper-berlin.de
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
Telefon: 030 203540
SPIELPLAN & KARTEN

La Traviata

Bewertung und Kritik zu

LA TRAVIATA
von Giuseppe Verdi
Regie: Dieter Dorn
Premiere: 19. Dezember 2015 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin 

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN  
Buch kaufen

Zum Inhalt: Dieter Dorn erzählt die tragische Liebesgeschichte um die Kurtisane Violetta Valéry ganz aus der Perspektive der Hauptfigur, deren Lebenserinnerungen in den letzten Sekunden vor ihrem Tod noch einmal schemenhaft aufblitzen und an ihrem inneren Auge vorüberziehen.

Musikalische Leitung: Eun Sun Kim
Inszenierung: Dieter Dorn
Regiemitarbeit: Christiane Zaunmair
Bühnenbild: Joanna Piestrzyńska
Kostüme: Moidele Bickel
Licht: Tobias Löffler
Choreographie: Martin Gruber
Chor: Martin Wright

Dauer ca. 2:10 h | ohne Pause

TRAILER

 
Meinung der Presse zu „La Traviata“ - Staatsoper Berlin


Die Welt
★☆☆☆☆

FAZ

★★★☆☆

Süddeutsche Zeitung
★★★☆☆

Berliner Zeitung
★★☆☆☆

Zitty
★★☆☆☆

tip
★☆☆☆☆

2.1 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    3
  • 2 Stern(e)
    2
  • 1 Stern(e)
    2
verdis drama bleibt ein hübscher straßenfeger mit einigem glanz
7 Jahre her.
Kritik
sie kommt vom wege ab, und auch irgendwie in der staatsoper. aktuell ist es nicht mehr sonya yoncheva sondern die auch dunkelhaarige aylin perez, die violetta erstrahlen lassen will trotz der deprimierenden leidensgeschichte. mainstream-romantiker verdi überträgt dumas kameliendame in sein werk und dieter dorn wiederum inszeniert die beliebte oper als kompatibles drama mit bunten kitschwallungen. der chor ist üppig ausgestattet und trägt hinreißende, auch exzentrische entwürfe, die frau sofort ordern will. violetta muss barfuß bleiben und trägt ein schwarzes unterkleid, über das sie in edlen momenten ein unaufgeregt silbernes streift. die zeit ist ein praller leinensack, aus dem der sand rieselt. der zeitsack ist voluminös drapiert auf einem paravent, hinter dem sich transparent die boten des todes räkeln. hierfür hat der inszenator körper gecastet und in seltsam halbdurchsichtige hautfarbene all-over-bodies gesteckt. die toten seelen folgen violetta leise und verlassen sie wieder um zurückzukehren. aylin perez ist sinnlich, aber stimmlich nicht immer so samtig, wie man es sich wünscht. ich hatte sonya yoncheva in der leinwandübertragung von „la traviata“ aus der met opera in new york erlebt und war hingerissen. und bin es immer noch und somit hatte es die aktuell liebliche violetta nicht so leicht ditt frollainwunder zu begeistern. die herren des abends, also lover alfredo und dessen dominanter vater, umkreisen der herzdame drohendes schicksal und können es doch nicht verhindern. der junge tenor abdellah lasri ist ein eher knuffiger alfredo. so recht symbiotisch konnte die verbindung zu vollweib violetta nicht werden. immer wieder reiht sich der farbenprächtige chor um die beiden und kommentiert diskutierend die entwicklung der geschichte. violettas leiden zieht sich aber. dorn lässt sie laaaaangsam sterben.
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025