1911_KDL_HAM_300x250

 



Staatsoper Berlin
www.staatsoper-berlin.de
Unter den Linden 7, 10117 Berlin
Telefon: 030 203540
SPIELPLAN & KARTEN

Il Trovatore

Bewertung und Kritik zu

IL TROVATORE
von Giuseppe Verdi
Regie: Philipp Stölzl
Premiere: 1. Dezember 2013 
Staatsoper Unter den Linden, Berlin

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Azucena musste einst die Verbrennung ihrer Mutter als Hexe mit ansehen. Aus Rache entführte sie den jüngeren der beiden Söhne des dafür verantwortlichen alten Grafen Luna, warf dann aber – was niemand weiß – im Wahn irrtümlich nicht diesen, sondern den eigenen Sohn in die Flammen. Jahre später kämpfen der neue Graf Luna, der Bruder des Entführten, und der »Troubadour« Manrico, der vermeintliche Sohn Azucenas, nicht nur im Bürgerkrieg auf opponierenden Seiten, sondern geraten zudem auch aneinander, weil sie beide die Hofdame Leonora lieben. Niemand ahnt, dass Manrico in Wahrheit der entführte Bruder Lunas ist – bis Leonora sich selbst für den Geliebten opfert und der hasserfüllte Luna den Rivalen tötet.

Fasziniert von den »starken Situationen«, die sich aus dieser bizarren Handlungs- und Figurenkonstellation sowie aus der »Neuheit und Kühnheit des spanischen Dramas« ergaben, schuf Giuseppe Verdi ein Werk voll hinreißender Belcanto-Nummern und elaboriert-dramatischem Orchesterpart, die wahre Begeisterungsstürme auslösten. Zwar erntete die sprunghafte und recht unglaubwürdige Handlung der Oper wohl nicht zu unrecht immer wieder Anlass für Kritik, doch boten die von Gräueltaten, Rachegelüsten, Wahn, Eifersucht, Liebe, Verzweiflung und Hass geprägten Szenen dem Komponisten Anlass zur Komposition äußerst ausdrucksstarker Melodien, emotionsgeladener Arien und effektvoller Chöre, die »Il trovatore« zu einem wahrhaft packenden Sängerfest machen.

Musikalische Leitung: Eun Sun Kim
Inszenierung: Philipp Stölzl
Co-Regie: Mara Kurotschka
Bühnenbild: Conrad Reinhardt, Philipp Stölzl
Kostüme: Ursula Kudrna
Licht: Olaf Freese
Video: Fettfilm

TRAILER

 
Meinung der Presse zu 

„Il Trovatore“

Staatsoper Unter den Linden Berlin


Die Welt

★★☆☆

FAZ
★★★

Süddeutsche Zeitung
★★


Berliner Zeitung
★★☆☆

Zitty
★★☆☆

tip
★★★

2.8 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    2
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    3
  • 1 Stern(e)
    0

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025