1911_KDL_HAM_300x250

 


SOPHIENSÆLE
www.sophiensaele.com
Sophienstr. 18 - 10178 Berlin
Telefon: 030 2835266
SPIELPLAN & KARTEN


Joana Tischkau: BEING PINK AIN'T EASY

Bewertung und Kritik zu

BEING PINK AIN'T EASY 
Joana Tischkau
Premiere: 11. Oktober 2019 
Sophiensaele Berlin

Zum Inhalt: Gangstas, Pimps und Hoes: Die US-Rap-Welt ist durchtränkt von Bildern übersteigerter Männlichkeit. Als Schwarze Künstler wie Cam’ron und Kanye West in den frühen 2000ern einen Modetrend aus rosa Plüsch, Fell und Velours lostraten, bewiesen sie, dass sogar Barbies Lieblingsfarbe dem Image heterosexueller Maskulinität nicht schaden konnte. Joana Tischkau nimmt dies zum Anlass, die Fragilität sozialer Konstruktionen wie Race und Geschlecht sichtbarzumachen: Inwieweit werden Körper des "Anderen" genutzt, um die strukturelle Macht weißer Cis-Männlichkeit zu festigen?

Mit Rudi Äneas Natterer

KONZEPT + CHOREOGRAFIE Joana Tischkau
DRAMATURGIE + KÜNSTLERISCHE MITARBEIT Nuray Demir, Elisabeth Hampe
SOUND DESIGN Frieder Blume
BÜHNE Inga Danysz
LICHT Juri Rendler
KOSTÜM Nadine Bakota
PRODUKTIONSLEITUNG Lisa Gehring

1 Kritik

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Spiel mit Männlichkeitsbildern
4 Jahre her.
Kritik
Wie ein Model oder eine antike Statue wirft sich Rudi Äneas Natterer zu Beginn der einstündigen Performance „Being pink ain´t easy“ in Posen. Er spielt mit Klischees und Männerbildern aus zwei ganz verschiedenen Welten: dem Auftritt der goldkettchenbehängten Rapper und queerer Tänzer. Joana Tischkau, die auch für ihre Zusammenarbeit mit Anta Helena Recke bekannt ist, stellt sich die Frage, warum ausgerechnet in den Videos schwarzer Rapper zur Jahrtausendwende, die auf ihre Männlichkeit so stolz waren und sie so demonstrativ zur Schau stellten, Männer pink trugen: eine Farbe, die als schwul konnotiert ist und gerne für Babykleidung von Mädchen verwendet wird. Tischkaus These ist, dass sich die schwarzen Rapper gerade weil das Publikum nicht den geringsten Zweifel an ihrer Straightness und heterosexuellen Identität hatte, Farbtupfer aus der plüschigen Barbie-Welt leisten konnten. Weiterlesen
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025