1911_KDL_HAM_300x250

 


SOPHIENSÆLE
www.sophiensaele.com
Sophienstr. 18 - 10178 Berlin
Telefon: 030 2835266
SPIELPLAN & KARTEN


Kareth Schaffer: Question of Belief

Bewertung und Kritik zu

QUESTION OF BELIEF 
Kareth Schaffer
Online-Premiere: 10. April 2021 
Sophiensaele Berlin

Zum Inhalt: In ihrer neuen Arbeit widmet sich Choreografin Kareth Schaffer den Dämonen der heutigen Zeit: Zwischen Aktionismus und Faulheit, Ablenkung und Apathie erkämpfen sich die Performerinnen Mădălina Dan und Manon Parent einen Weg durch die sich aufblasende Bühnenlandschaft des Stage-Designers Dan Lancea. Zwischen Kartoffelchips-getriebenen Welt- und Selbstverbesserungs-Fantasien, Smartphone-induzierter Contactless Impro oder einem lethargischen Gähn-Wettbewerb bricht plötzlich die Wut aus den Tänzerinnen heraus – bis zum nächsten Moment der Zerstreuung. Zu den subtilen Synthesizer-Rhythmen der Sound-Designerin Jean P'ark entfaltet sich eine Dämonologie des Zeitgenössischen, die die vielfältigen Körperkonstitutionen untersucht, in die wir im Namen unterschiedlicher Glaubenssysteme versetzt werden. Zugleich schafft das Stück einen Erfahrungsraum für die Wunder, die auch jenseits von spiritueller Askese und Work-Hard-Paradigma immer schon möglich waren.

Mit Mădălina Dan, Manon Parent

KONZEPTENTWICKLUNG, CHOREOGRAFIE Kareth Schaffer
PERFORMANCE Mădălina Dan, Manon Parent
SOUNDDESIGN Jean P’ark
BÜHNE Dan Lancea
KOSTÜME Lauren Steel
LICHT Joseph Wegmann/Elliot Cennetoglu
PRESSE- UND ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Michael Ludwig Tsouloukidse
KAMERATEAM, STREAMING Magma Studio (Leonard Leesch + Francisco Hassmann)
KAMERAASSSISTENZ Marius Mailänder
TON Andrea Parolin
LIVE-BILDREGIE Sebastian König
PRODUKTIONSLEITUNG M.i.C.A. – Movement in Contemporary Art

4.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Mögliche Auswege – Mönch Evagrius – Lust am Widerstand
4 Jahre her.
Kritik
''Eine kurze Zeitlang sieht es auch so aus, als wäre der Ausweg zu finden im freien kindlichen Spielen, in freiem selbstgenießerischen Tanzen, in etwas Albernheit und Das-Ganze-Etwas-Leichter-Nehmen. Aber auch das hilft den beiden nicht. Sie scheinen nichts zu haben, an das sie glauben könnten, dass ihnen Hoffnung schenken würde – außer einer unbändigen Lust auf Widerstand. "Question of Belief" – die Frage des Glaubens an was auch immer, das uns motiviert – die Quelle liegt in jedem selbst. Unter den zerrissenen Mönchskutten kommen übrigens wunderschöne bunte Blumenkleider zum Vorschein – ein Hoffnungsschimmer, immerhin. Diese Choreografie ist nicht nur klug konzipiert und mit den perfekt passenden Mitteln inszeniert, etwa mit dem oft unheimlichen Synthesizer-Soundtrack, sie ist auch sehr lustig, mitunter albern und grotesk und sie ist ehrlich. Man muss all diese Zustände aushalten – das Licht am Ende des Tunnels kommt schon noch, auch wenn es jetzt noch nicht zu sehen ist. Eines der besten Stücke von Kareth Schaffer bislang.'' schreibt Frank Schmid auf rbbKultur
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025