1911_KDL_HAM_300x250

 


SOPHIENSÆLE
www.sophiensaele.com
Sophienstr. 18 - 10178 Berlin
Telefon: 030 2835266
SPIELPLAN & KARTEN


Vanessa Stern: Sleeping Duties

Bewertung und Kritik zu

SLEEPING DUTIES
Vanessa Stern
Premiere: 19. November 2020 
Sophiensaele Berlin

Zum Inhalt: Vier Zugreisende – sind es Menschen, sind es Tiere? – begegnen sich im Schlafwagenabteil. Sie lernen sich kennen, sie richten sich ein, sie teilen ihre Leckereien. Ihr Reiseziel, so merken sie, ist das gleiche: Muriel, Eddie, Igor und Siggi sind Winterschläfer*innen. Sie fahren nach Norden, nach Spitzbergen, dorthin, wo es noch nicht so heiß ist, wo man trotz Klimawandel noch schlafen kann, möglichst einen ganzen Winter lang. Doch die Utopie des tiefen Schlafs hat ihren Preis: Sie verlangt Wachsamkeit. Man muss sich ordentlich Polster anfuttern und aufpassen, dass man nicht zu früh in den Schlaf fällt! Probleme, die einen wachhalten, könnten eine gute Lösung sein. Und geht in dem Zug eigentlich alles mit rechten Dingen zu? Derweil huscht die Landschaft am Fenster vorbei, die Reise zum Nicht-Ort des Tiefschlafs wird zur filmischen Erfahrung, zum flimmernden Traum alarmierten Wachseins. Werden die vier Menschentiere jemals ihre Zuflucht, ihren Bau erreichen? Ein Railroadmovie, ein Kammerspiel.

von und mit Valerie Oberhof, Stephanie Petrowitz, Ursula Renneke, Vanessa Stern

Regie: Vanessa Stern
Bühne, Kostüme: Jelka Plate, Eike Böttcher
Dramaturgie, Kamera: Dietmar Schmidt
Regieassistenz, Kamera: Sophie Krause
Regieassistenz: Sarah Dockhorn
Sound: Robin Plenio
Produktionsleitung: Eva-Karen Tittmann

1 Kritik

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Amüsante Siebenschläferinnen-Comedy
4 Jahre her.
Kritik
Vanessa Stern und drei Mitstreiterinnen bieten eine skurril-schräge Siebenschläferinnen-Comedy. Der Theater-Film hatte gestern Online-Premiere und ist eine Woche abrufbar. Die vier Spielerinnen tragen Zottelkostüme und Überbiss und verhaken sich in einem zu engen Zugabteil auf dem Weg zum Winterschlaf nach Spitzbergen in Streitereien. Die kleinen Sticheleien haben gutes Timing, großen Raum nehmen Anspielungen auf den Klimawandel ein, der als Meta-Ebene immer wieder die oft kleinlichen Alltags-Streitigkeiten durchbricht. Als Bonus gibt es kurz vor Schluss eine schöne "Imagine"-Überschreibung. Der Theater-Film ist amüsante Unterhaltung für den Lockdown, mit 80 Minuten aber etwas zu lang geraten, da die Konflikte der Grundkonstellation bereits vorher ausgereizt sind.
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025