SOPHIENSÆLE
    www.sophiensaele.com
    Sophienstr. 18 - 10178 Berlin
    Telefon: 030 2835266
    SPIELPLAN & KARTEN


    Reservix Ticketing System


    By The Time You See This It´ll Be Gone



    Bewertung und Kritik zu

    BY THE TIME YOU SEE THIS IT´LL BE GONE
     
    Choreografie: Julia Rodríguez 
    Premiere: 15. Januar 2019 (Tanztage Berlin) 
    Sophiensaele, Berlin

    Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN

    Zum Inhalt: Doppelagenten, Detektive und Schmuggler – By the time you see this it’ll be goneanalysiert die Darstellungen bekannter Figuren der Popkultur. Indem Julia Rodríguez Zeichen und Referenzen umkehrt, wird ihren Identitäten und Handlungen nach und nach der Sinn entzogen. Die Körper der Performer_innen werden zu Orten des illegalen Handels und lassen in einem Kaleidoskop von subjektiver Wahrnehmung eine neue, überraschende Wirklichkeit entstehen. Dieser Text wird sich nach dem Lesen selbst vernichten.

    Mit Lola Rubio, Nir Vidan, Sonia Noya

    Choreografie: Julia Rodríguez
    Dramaturgische Begleitung: Alexandra Hennig


    WIR EMPFEHLEN

    3.0 von 5 Sterne
    • 5 star
      0
    • 4 star
      0
    • 3 star
      1
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0
    Verstecken und Verbergen – Spiel mit Maskerade und Tarnung
    4 years ago
    Kritik
    ''Julia Rodriguez treibt das klassische Filmsujet des Versteckens und Verbergens auf die Spitze, spielt mit dem Thema des Geheimnisses, der Maskerade und Tarnung. So wie die Figuren nicht identifizierbar sind, ist es auch die Handlung nicht: Was geschieht hier? Wer ist Opfer, wer ist Täter? Sie entkernt damit gewissermaßen das Genre des Actionfilms: Die Nebengeräusche, die im Film Spannungen erzeugen, sind hier der Haupteffekt, alles ist Camouflage, Verschleierung. Und dadurch werden die Filmtricks und -mechanismen, an die wir mit unseren Seherfahrungen anknüpfen und die typischen stereotypen Filmfiguren, Agenten, Spione, Detektive, wie wir sie ständig gezeigt bekommen, enttarnt und offenbart. Eine kluge, kurze Choreografie, mit schön hintersinnigem Humor, stringent und konsequent gebaut. Nur schade, dass die Camouflage zwar in die Performerkörper eingesickert ist, diese aber nicht in Bewegung gesetzt werden – das wäre noch mal spannend geworden – so bleibt es vorerst bei einer Art Studie, einem ersten Versuch.'' schreibt Frank Schmid auf kulturradio.de
    Show more
    0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    Toggle Bar
    X

    Right Click

    No right click