1911_KDL_HAM_300x250

 



Schaubühne am Lehniner Platz
www.schaubuehne.de
Kurfürstendamm 153 - 10709 Berlin
Telefon: 030 890023
SPIELPLAN & KARTEN

Safe House

Bewertung und Kritik zu

SAFE HOUSE (Irland) 
von Enda Walsh und Anna Mullarkey
Regie: Enda Walsh 
Premiere: 3. Oktober 2024 (Abbey Theatre, Dublin) 
Deutschland-Premiere: 4. April 2025 (Gastspiel FIND) 
Schaubühne am Lehniner Platz, Berlin 

eventimTICKETS ONLINE KAUFEN

Zum Inhalt: Galway, Irland, in den neunziger Jahren. Eine leerstehende Handballhalle, in der mehrere Fernseher, ein kaputter Kühlschrank und diverse Gartenmöbel rumstehen. Es ist das »Zuhause« von Grace, einer jungen Frau, die sich hier notdürftig eingerichtet hat und Zuflucht vor der Außenwelt sucht. Wie ist Grace hier gelandet? Warum hat sie kein richtiges Zuhause? Was ist passiert? In fragmentarischen Versatzstücken erfahren wir nach und nach immer mehr über Graces Leben. Eine Kindheit geprägt von Armut, alkoholsüchtigen Erwachsenen und missglückten Familienfeiern, eine isolierte Jugendzeit auf dem Land, eine verzweifelte Flucht in die Stadt, die Rückkehr aufs Land und der Versuch, das erlebte Trauma zu betäuben: Grace versucht, ihre eigene Vergangenheit zu verarbeiten, einen Sinn im Erlebten zu finden, indem sie sich entweder davon verabschiedet oder es als unwiderruflichen Teil von sich selbst akzeptiert. »SAFE HOUSE« ist die erste Zusammenarbeit zwischen der Komponistin Anna Mullarkey und dem Autor und Regisseur Enda Walsh. Es ist ein Soloabend, ein Liederzyklus mit Bildern und Filmsequenzen, in dem Vergangenheit und Gegenwart, Erinnerungen und Fantasie verschmelzen, in dem die Zeit vor und zurück springt, Tag zu Nacht wird und eine Jahreszeit in die andere übergeht.

ENDA WALSH ist Dramatiker, Regisseur und Drehbuchautor. Er schrieb u. a. die Stücke »Disco Pigs«, »Misterman«, zusammen mit David Bowie das Musical »Lazarus«, sowie die Drehbücher für u. a. die Filme »Hunger«, und »Small Things Like These«. Thomas Ostermeier inszenierte 1998 »Disco Pigs« am Schauspielhaus Hamburg und übernahm die Produktion 2000 an die Schaubühne. Die deutschsprachige Erstaufführung von »Misterman« fand 2000 an der Schaubühne statt.

MIT: Kate Gilmore
REGIE: Enda Walsh
KOMPOSITION: Anna Mullarkey
SONGTEXT: Enda Walsh
KOSTÜME UND BÜHNE: Katie Davenport
LICHT: Adam Silverman
VIDEO: Jack Phelan
SOUND: Helen Atkinson
REGIEASSISTENZ: Eoghan Carrick
PRODUKTION: Craig Flaherty
STIMMENCOACH: Andrea Ainsworth
MASKE: Tee Elliott

1 Kritik

2.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    1
  • 1 Stern(e)
    0
Pop-Song-Solo landet im Kitsch
5 Monate her.
Kritik

Ganz weit unten ist Grace angekommen: in ihrer zugemüllten Messie-Wohnung erinnert sie sich an traumatische Kindheitserlebnisse, toxische Beziehungen und die Stationen ihres Absturzes. Erzählt wird diese Milieustudie als Pop-Musical-Solo der Schauspielerin Kate Gilmore auf der Globe-Bühne, während im Hintergrund vorproduzierte Video-Einspieler laufen. Leitmotivisch taucht immer wieder ein TV-Schnipsel vom Eurovision Song Contest 1988 in Dublin auf, als Celine Dion ein Jahrzehnt vor ihrem Titanic-Welthit für die Schweiz den Sieg holte.

Ein Makel des 90minütigen Abends ist, dass viele der Songs, die Anna Mullarkey komponierte, bis zur Ununterscheidbarkeit eintönig klingen. Auf der Zielgeraden landet der Abend des irischen Dramatikers Enda Walsh im Kitsch: im Sonnenaufgang und zu Konfetti-Regen träumt sich Grace in eine bessere Zukunft, alle Wunden sind geheilt, die Texte triefen nun vor Pathos.

Schaubühnen-Intendant Thomas Ostermeier ist dem irischen Dramatiker Walsh lange verbunden: seine Stücke „Disco Pigs“ und „Misterman“ liefen kurz nach der Jahrtausendwende schon am Lehniner Platz, mit diesem Gastspiel des Abbey Theatre aus Dublin wird die Arbeitsbeziehung aufgefrischt. Das Sozialdrama-Pop-Oper-Kammerspiel hinterließ am Auftakt-Wochenende des FIND-Festivals 2025 jedoch keinen bleibenden Eindruck.

Weiterlesen

Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025