1911_KDL_HAM_300x250

 



RambaZamba Theater
www.rambazamba-theater.de
Schönhauser Allee 36-39 - 10435 Berlin
Telefon: 030 44049044
SPIELPLAN & KARTEN

Bewertung und Kritik zu

Bewertung und Kritik zu

DER GUTE MENSCH VON DOWNTOWN
Regie: Gisela Höhne
Premiere: 12. Februar 2016 
RambaZamba Theater, Berlin 
KARTEN ONLINE BESTELLEN 

Zum Inhalt: Im Himmel gibt es Streit. Gott und Luzifer sind sich einig, dass eine neue Sintflut fällig ist, doch zwei Erzengel (Eva Mattes und HansHarald Janke) wollen auf Erden drei „gute“ Menschen finden als Beweis, dass die Menschheit noch eine letzte Chance verdient. Die Aufgabe stellt die Engelsgeduld auf eine harte Probe. Niemand in Downtown hat im täglichen Überlebenskampf etwas für die inkognito umherirrende Kommission übrig. Als sie schließlich Gastfreundschaft von drei jungen Frauen mit Downsyndrom (Juliana Götze, Zora Schemm, Nele Winkler) erfahren, zögern die Erzengel: Zählt das Gutsein überhaupt, wenn es eine Art Geburtsfehler ist? Bleiben die Frauen weiterhin gut, wenn der Regen zunimmt und die Zeiten schlechter werden? Als Dank für die Gastfreundschaft schenken die Erzengel den drei jungen Frauen ein Teehaus. Aber es dauert nicht lange, bis die „guten“ Schwestern zu kaltherzigen Brüdern werden und sich selbst zu Hilfe kommen müssen. Gisela Höhne schuf gemeinsam mit den SchauspielerInnen ein Stück, das inspiriert ist von alten und neuen Legenden, von der Bibel, von Brecht und aktuellen Berichten über „Bacha Poschs“ in Afghanistan, wo Mädchen als Jungs verkleidet werden, um ihren Status aufzuwerten.

Mit: Debrecina Arega, Mario Gaulke, Juliana Götze, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Jan-Patrick Kern, Franziska Kleinert, Joachim Neumann, Zora Schemm, Rita Seredßus, Jonas Sippel, Aaron Smith, Sebastian Urbanski, Nele Winkler, Michael Wittsack, Gäste: Eva Mattes und Patrizia Carlucci

Regie: Gisela Höhne
Choreografie: Kerstin Rünzel
Bühne: Angelika Dubufé
Kostüme /Maske: Beatrix Brandler
Musik: Ernst Bechert, Stefan Dohanetz, Moritz Höhne
Dramaturgie: Hans Nadolny, Bettina Bartz

 
Meinung der Presse zu „Der gute Mensch von Downtown“ - RambaZamba Theater


Zitty
★★★★☆

 

Bewertung und Kritik zu

PHILOKTET
nach Sophokles
Regie: Jacob Höhne 
Premiere: 3. Juli 2014
RambaZamba Theater, Berlin 
KARTEN ONLINE BESTELLEN 

Zum Inhalt: Der Kriegsheld Philoktet wird verwundet und aus der Gemeinschaft ausgeschlossen. Neun Jahre vegetiert er auf einer einsamen Insel bis der Krieg ins Stocken gerät. Ein Orakel weissagt den Sieg der Griechen, wenn Philoktet zurückkehrt, denn nur er verfügt über den Bogen des Halbgottes Herakles. Der schlaue Odysseus und der junge Krieger Neoptolemos machen sich auf den Weg, den gebrochenen Helden mit Lüge und wenn nötig, mit Gewalt zurückzuholen… In diesem inklusiven Theaterlabor formen die RambaZambas aus Sophokles’ Stück einen modernen Politkrimi.

Mit Christian Behrend, Mario Gaulke, Juliana Götze, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Jan-Patrick Kern, Pascal Kunze, Dirk Nadler, Andreas Rosenzweig, Jonas Sippel, Aaron Smith, Nele Winkler, Gast: Siemen Rühaak

Regie: Jacob Höhne
Choreografie: Sofia Papanikandrou,
Bühne: Angelika Dubufé
Kostüme /Maske: Beatrix Brandler
Musik: Leo Solter
Dramaturgie: Hans Nadolny

Bewertung und Kritik zu

ALICE IN DEN FLUCHTEN 
Regie: Gisela Höhne
Premiere: 17. Oktober 2007 
RambaZamba Theater, Berlin 
Alice+in+den+Fluchten&sort=date" target="_blank" rel="noopener noreferrer">KARTEN ONLINE BESTELLEN 

Zum Inhalt: Ein Stück über das Erwachsenwerden in unübersichtlichen Zeiten. Alice wird erwachsen, sie flüchtet – vor den eigenen Ängsten, vor Extremisten, vor Verrat und Gier. Ihre beste Freundin Mieze, ihre Kamera und der Posterheld folgen ihr auf Schritt und Tritt. Doch das Exil ist weit und der Weg verzweigt. Eine wilde Flucht beginnt, bei der Sandstürme zu durchqueren sind, Schränke und Tagebücher zu tanzen und zu leben beginnen. Dabei werden Alice, das Stück und die Zuschauer von der SinD4 Band begleitet.

Mit Grit Burmeister, Mario Gaulke, Juliana Götze, Moritz Höhne, Hans-Harald Janke, Jan-Patrick Kern, Franziska Kleinert, Jennifer Lau, Joachim Neumann, Zora Schemm, Rita Seredßus, Sebastian Urbanski, Nele Winkler, Michael Wittsack

Regie: Gisela Höhne
Musikalische Leitung: Jacob Höhne
Choreografie: Julie Stanzak
Bühne: Angelika Dubufé
Kostüme /Maske: Beatrix Brandler
Musiker: Moritz Höhne, René Schappach, Martin Trapp

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025