Bewertung und Kritik zu
TRAILER PARK
Oona Doherty
Premiere: 22. November 2024 (Pavillon Noir, Aix-en-Provence)
Deutschland-Premiere: 13. August 2025 (Kampnagel Sommerfestival Hamburg)
Berlin-Premiere: 20. August 2025 (Tanz im August)
Radialsystem V - Berlin
Zum Inhalt: In “Specky Clark” erzählt Oona Doherty die Geschichte ihres Ur-Urgroßvaters, eines Jungen aus Belfast, der im frühen Alter in einem Schlachthof arbeiten musste. Mit Tanz, Theater und irischer Folklore zeigt sie ein bewegendes Bild vom harten Leben und innerer Stärke.
In ihrer neuen Arbeit widmet sich die Choreografin Oona Doherty, stets furchtlos den dunklen Seiten der Existenz zugeneigt, ihrer eigenen Familiengeschichte. Ausgehend von der Biografie ihres Ur-Urgroßvaters folgt sie in “Specky Clark” dem Lebensweg eines Jungen aus der Belfaster Arbeiterklasse, der als Zehnjähriger zu seinen Tanten zieht, um in einem Schlachthof zu arbeiten. Sie erzählt diese Geschichte in theatralen Szenen, verbunden mit zeitgenössischem Tanz, irischer Folklore und vielschichtigen Inspirationen – vom Kultfilm “Billy Elliot” bis George Orwells Roman “Animal Farm” und Werken des Malers Francis Bacon.
Choreografie und Regie: Oona Doherty
Von und mit: Diarmuid Amstrong, Maëva Berthelot, Malick Cissé, Gerard Headley, Clay Koonar, Gennaro Lauro, Zoé Lecorgne, Michael McEvoy, Erin O’Reilly und Faith Prendergast
Musik: Lankum, Gavino Murgia (feat. David Holmes, Raven Violet)
Komposition und Sounddesign: Maxime Jerry Fraisse
Lichtdesign: John Gunning
Bühnenbild: Sabine Dargent
Kostümbild: Darius Dolatyari-Dolatdoust und Constance Tabourga
Audio-Aufnahmen: Louise Conaghan, Janie Doherty, Sam Finnegan, Stephen Rae und Garry Rowntree