1911_KDL_HAM_300x250

 



Komische Oper Berlin
www.komische-oper-berlin.de
Behrenstraße 55-57 - 10117 Berlin
Telefon: 030 202600
SPIELPLAN & KARTEN

Carmen

Bewertung und Kritik zu

CARMEN 
von Georges Bizet
Regie: Sebastian Baumgarten
Premiere: 27. November 2011 
Komische Oper im Schillertheater Berlin
Buch kaufen

Zum Inhalt: Don José, einfacher Soldat, liebt Micaëla – doch Carmen verführt ihn und raubt ihm den Verstand. Im Streit erschlägt er eifersüchtig seinen Vorgesetzten – Zuniga war ebenfalls verliebt und für sie, Carmen, schließt José sich gar einer kriminellen Bande an. Doch die Liebe kennt nur Freiheit und Carmen bindet sich an keinen Mann. Tragisch endet Josés Tanz ums Gesetz, um Liebe und das unendliche Begehren …
Carmen ist alles: femme fatale, Magierin, politische Aktivistin und Botin des Todes und Priesterin der Liebe: »Wenn du mich nicht liebst, liebe ich dich; wenn ich dich liebe, nimm dich in acht!« 

Mit Karolina Gumos, Mirko Roschkowski, Vera-Lotte Böcker, Alejandro Marco-Buhrmester, Carsten Sabrowski, Nora Friedrichs, Katarzyna Włodarczyk, Emil Ławecki, Ana Menjibar, Johannes Dunz, Denis Milo, Rajko Schlee, Zamna Urista-Rojas

Musikalische Leitung: Hendrik Vestmann
Inszenierung: Sebastian Baumgarten
Bühnenbild: Thilo Reuter
Kostüme: Ellen Hofmann
Dramaturgie: Ingo Gerlach
Chöre: David Cavelius
Licht: Franck Evin
Video: Jan Speckenbach

 
Meinung der Presse zu „Carmen“ - Komische Oper im Schillertheater Berlin


Die Welt

★☆☆☆☆

FAZ
★★☆☆☆

Der Tagesspiegel
★★☆☆☆

Süddeutsche Zeitung
★★★☆☆
 

Berliner Zeitung
★☆☆☆☆

Zitty
★★☆☆☆

tip
★★☆☆☆

1.9 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    4
  • 1 Stern(e)
    2

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025