1911_KDL_HAM_300x250

 



Komische Oper Berlin
www.komische-oper-berlin.de
Behrenstraße 55-57 - 10117 Berlin
Telefon: 030 202600
SPIELPLAN & KARTEN

Marinka

Bewertung und Kritik zu

MARINKA
von Emmerich Kálmán

Premiere: 18. Dezember 2016 
Komische Oper im Schillertheater Berlin

Inhalt: Die »Tragödie von Mayerling«, der Doppelsuizid des 30-jährigen österreichischen Thronfolgers Rudolf und seiner 13 Jahre jüngeren Geliebten Mary Vetsera im Jagdschloss von Mayerling unweit von Wien im Jahre 1889, ist nicht nur Stoff für allerlei Legenden, sondern auch die Vorlage für unzählige Bücher und Filme. Als Sujet für eine Operette scheint er sich hingegen kaum zu eignen, es sei denn … Es sei denn, die Tragödie war überhaupt keine Tragödie, sondern eine Liebesgeschichte mit Happy End! Das weiß zumindest der treue Leibfiaker seiner Majestät des Kronprinzen zu berichten. Jener (tatsächlich historische) Leibfiaker namens Josef Bratfisch war nicht nur Zeuge und Liebesbote der leidenschaftlichen Affäre zwischen Rudolf und der blutjungen Baronesse Mary Vetsera, genannt Marinka, sondern wusste auch vom väterlichen Verständnis Kaiser Franz Josefs zu berichten, der seinem Sohn Rudolf ein Leben an der Seite seiner Marinka gönnt und zu diesem Zweck der Nachwelt eine Lüge auftischt: die »Tragödie von Mayerling«!

Musikalische Leitung: Koen Schoots
Kostüme: Katrin Kath 
Chöre: David Cavelius

Noch keine Kritiken
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025