Bewertung und Kritik zu
DIE RECHNUNG
von Clément Michel
Regie: Karin Bares
Premiere: 7. Juli 2018
Kleines Theater am Südwestkorso, Berlin
Zum Inhalt: Ein Männerwochenende beginnt mit einem ausgiebigen Abendessen und einer Menge Wein. Axel bezahlt am Ende des Abends überschwänglich und großzügig die Zeche für alle drei Freunde. Am nächsten Tag jedoch bereut er seine Entscheidung und fordert seine Freunde auf, sich an der Rechnung zu beteiligen und ihm je ein Drittel zurückzuzahlen. Von diesem Zeitpunkt an werden die Karten in ihrer langjährigen Freundschaft neu gemischt. Das Treffen entwickelt sich zu einer vollumfänglichen Abrechnung im buchhalterisch besten Sinne der Generation 45+, bei der jeder Fehler gegen jeden Mangel, und jeder Betrug mit einem gekonnten Gegenschlag verrechnet wird. Selbstbild und Fremdbild kollidieren immer wieder in der Frage: „Sagt mal, was habt ihr eigentlich für ein Bild von mir?“ Wie hilfreich oder zerstörerisch kann es sein, sich unter Freunden stets die Wahrheit zu sagen? Und um wen und was geht es am Ende eigentlich?
Die Komödie bietet einen vergnüglichen und unverhüllten Einblick in über Jahre eingefahrene Freundschaftsstrukturen, Beziehungen und Lebensentwürfe sowie widersprüchliche Charakterzüge und eigenwillige Marotten, die die Mittvierziger äußerst wiedererkennbar und einfach menschlich erscheinen lassen.
Mit: Oliver Dupont, Urs Fabian Winiger, Michael Putschli
Regie: Karin Bares