Bewertung und Kritik zu
Zum Inhalt: Wie kleidet sich die Zukunft? Mit einem surrealen Fashion-Konzert, das blendet, lärmt und läutert, versucht das afrikanisch-europäische Kollektiv das Erbe der kulturellen Aneignung neu zu denken. In einem spielerisch-subversiven Perspektivwechsel verknüpft Chombotrope dabei Elemente des Voguing und des zeitgenössischen Tanzes mit Beatboxing, Rap, Drums und Turntables. Dabei entsteht ein Mix futuristischer Identitäten mit einer ungewöhnlichen tänzerischen Sprache, die mitreißt und fesselt. Mit einer zugespitzten und persönlichen Praxis der Selbstermächtigung erzeugt das Kollektiv ein Wurmloch zwischen zwei Kontinenten: Tradition und kulturelles Diebesgut werden verknüpft, verdreht und gebündelt und lassen neue Narrative entstehen. Bedrohlich und verwirrend-ursprungslos werden Animismus mit Science-Fiction und das Spirituelle mit Technologie verwoben.
Projektinitiation und Idee: Kefa Oiro, Stephanie Thiersch
Konzept: The Jitta Collective
Regie, Choreografie, Text: Stephanie Thiersch
Tanz, Choreografie, Konzept: Kefa Oiro
Tanz, Performance, Choreografie: Alexandra Naudet
Voguing, Gesang, Choreografie: Marie Zoe (Alias Marie Buchholz)
Voguing: Georgina Philps
Kunstobjekte, Fashion-Design, Poesie: Xenson (Alias Ssamson Ssenkaaba)
Musikalische Komposition, Turntables: Dj Elephant Power (Alias Nicolas Baudoux)
Musikalische Komposition, Schlagzeug, Beatboxing/Gesang: Dodo Nkishi
Musikalische Komposition, Schlagzeug: N’deye Seck
Dramaturgie/Wissenschaftlicher Support, Mode & Ästhetik: Alexandra Karentzos
TRAILER
|
Haus der Berliner Festspiele www.berlinerfestspiele.de
Schaperstraße 24 - 10719 Berlin
Telefon: 030 254 89-0
SPIELPLAN & KARTEN
TICKETS BEI EVENTIM KAUFEN