Haus der Berliner Festspielewww.berlinerfestspiele.de
    Schaperstraße 24 - 10719 Berlin
    Telefon: 030 254 89-0

    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Aerocircus



    Bewertung und Kritik zu

    AEROCIRCUS 
    RambaZamba Theater & Tomás Saraceno
     
    Regie: Jacob Höhne 
    Premiere: 6. Dezember 2023
    Haus der Berliner Festspiele 

    Reservix Ticketing SystemTICKETS ONLINE KAUFEN 

    Zum Inhalt: Auf einem ökologisch verwüsteten Planeten sind die Bühnen verlassen. Allein ein fliegender Zirkus bewahrt in seinem karnevalistischen Archiv die kühnsten Träume vom längst entschwundenen Menschen. Dieser „Aerocircus“ beschwört das Bild von Wesen ohne feste Grenzen, die immer wieder neu ausgelotet und erkundet werden wollen. In einer doppelbödigen Manege wird ein vom Menschen nicht länger besiedeltes Morgen visioniert, um auf die verlorene Zukunft einzuwirken. Mit der Zeit beginnt das Ensemble des Zirkus – die Akrobat*innen und Seiltänzer*innen, die Clowns und Pantomim*innen –, unsere überhitzte Erde als künstlerische Herausforderung zu begreifen und schließt allmählich Freundschaft mit dem ruinierten planetaren Habitat. Dargestellt von den Schauspieler*innen des RambaZamba Theater üben die Artist*innen ihr akrobatisches Handwerk in verschiedenen Installationen des international gefeierten Bildenden Künstlers Tomás Saraceno aus. Seine räumlichen Entwürfe verleihen auf verblüffende Art dem Netz des Lebens, in das sowohl die menschlichen wie die nicht-menschlichen Bewohner*innen unseres Sterns eingebunden sind, Evidenz und Sichtbarkeit.

    Mit Kaan Aydemir, Christian Behrend, Lioba Breitsprecher, Ferdinand Dambeck, Selma Ayemba Enoka, Heiko Fechner, Eva Fuchs, Juliana Götze, Sven Hakenes, Hans-Harald Janke, Marie Juana Jimenez, Shirly Klengel, Vincent Köhler, Tobias Kreßmann, Anil Merickan, Matthias Mosbach, Dirk Nadler, Joachim Neumann, Sascha Perthel, Hieu Pham, Ilse Ritter, Zora Schemm, Rita Seredßus, Rebecca Sickmüller, Jonas Sippel, Leo Solter, Sebastian Urbanski, Nele Winkler, Michael Wittsack

    Thomas Köck – Text
    Jacob Höhne – Regie
    Tomás Saraceno – Raum
    Janina Brinkmann – Kostüm und Maske
    Frank Raddatz – Dramaturgie
    Leo Solter – Komposition und Musik
    Henning Streck – Lichtdesign
    Hannah Elischer, Moritz Ilmer, Leah Wewoda – Puppenspiel
    Vicki Steinmüller – Regieassistenz
    Joy von Wienskowski – Dramaturgieassistenz
    Lena Beck – Kostüm- und Maskenassistenz
    Bert Neumann – Planwagen, Leihgabe der Bert Neumann Association, gemeinnützige UG (BNA) ©️ 2012


    WIR EMPFEHLEN

    Kali Kavvatha – Ausführende Produktionsassistenz

    Noch keine Kritiken
    • 5 star
      0
    • 4 star
      0
    • 3 star
      0
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar