1911_KDL_HAM_300x250

 



Haus der Berliner Festspiele
www.berlinerfestspiele.de
Schaperstraße 24 - 10719 Berlin
Telefon: 030 254 89-0

SPIELPLAN & KARTEN

Rain

Bewertung und Kritik zu

RAIN 
Anne Teresa De Keersmaeker
 
Filmregie: Olivia Rochette & Gerard-Jan Claes 
Wiederaufnahme-Premiere: 4. Oktober 2016
Online-Verfügbar 1. April  – 29. April 2020
Haus der Berliner Festspiele

Zum Inhalt: Vor einem gigantischen Seilvorhang vermessen zehn Tänzer*innen den Raum mit ihren Bewegungen – weichen kreis- und spiralförmigen Figuren, die immer wieder von klaren Linien und Diagonalen durchbrochen werden. Im konstanten Wechsel aus Spannung und Entspannung, Chaos und Ordnung, schwindelerregender Beschleunigung und plötzlichen Stopps entsteht ein Sog, der von Vitalität und Verbundenheit erzählt.
„Rain“ gilt als Signature Piece und eine der erfolgreichsten Arbeiten Anne Teresa De Keersmaekers. Choreografiert zu Steve Reichs „Music for 18 Musicians“ (1976) vereint diese Produktion aus dem Jahr 2001 zwei wegweisende Künstler*innen des 20. Jahrhunderts.

Tänzer*innen: Laura Bachman, Léa Dubois, Anika Edström Kawaji, Zoi Efstathiou, Amanda Barrio Charmelo, Laura Maria Poletti, Soa Ratsifandrihana, Frank Gizycki, Robin Haghi, Thomas VantuycomKonzept & Regie: Lloyd Newson (DV8 Physical Theatre)

Choreografie: Anne Teresa De Keersmaeker
Musik: Steve Reich (Music for 18 Musicians)
Musiker*innen: Ictus
Stimmen: Synergy Vocals
Musikalische Leitung: Georges-Elie Octors
Kostüme: Dries Van Noten
Licht: Jan Versweyveld

TRAILER

3.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    0
  • 3 Stern(e)
    1
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Hoher Nerd-Faktor
4 Jahre her.
Kritik
Dieses Tanzstück von Anne Teresa De Keersmaeker wurde von den Berliner Festspielen treffend als ein "Signature Piece" bezeichnet. Tatsächlich eignet sich die Aufzeichnung aus dem Jahr 2001, die von den Berliner Festspielen als Ersatz für das ausgefallene Gastspiel angeboten wurde, mit ihren distanzierten Totalen vor allem dazu, die Arbeitsweise der Choreographin zu studieren. Dem Abend mit seinen ausgefeilten Diagonalen zu den Minimal Music-Klängen von Steve Reich ist sehr deutlich anzumerken, wie kopflastig er ist. "Rain" ist ein Abend mit hohem Nerd-Faktor, der ästhetische Genuss ist geringer als bei den stärksten De Keersmaeker-Werken wie z.B. ihren "Brandenburgischen Konzerten" an der Volksbühne 2018.
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025