1911_KDL_HAM_300x250

 



Haus der Berliner Festspiele
www.berlinerfestspiele.de
Schaperstraße 24 - 10719 Berlin
Telefon: 030 254 89-0

SPIELPLAN & KARTEN

Classy Classics

Bewertung und Kritik zu

CLASSY CLASSICS
Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart
 
Premiere: 27. Juni 2019 (Theaterhaus Stuttgart) 
Berlin-Premiere: 15. Januar 2020 
Haus der Berliner Festspiele

Zum Inhalt: Wer angesichts des augenzwinkernden Stücktitels an einen opulenten Ballettabend denkt, liegt allerdings falsch. „Classy Classics“ feiert Meisterstücke des zeitgenössischen Tanzes, ergänzt durch zwei länger nicht gezeigte Lieblingsstücke aus dem Gauthier Dance-Repertoire.

Choreografien von William Forsythe, Eric Gauthier, Marco Goecke, Ohad Naharin und Cayetano Soto

Gauthier Dance//Dance Company Theaterhaus Stuttgart

4.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Johnny Cash und Mr. Gaga als Highlights
5 Jahre her.
Kritik
Herausragend ist vor allem „Äffi“ von Marco Goecke aus dem Jahr 2009. Theophilus Vesely tanzt 14 Minuten lang ein beeindruckendes Solo voller Energie und Ausdrucksstärke zu drei Songs von Johnny Cash. Den zweiten Höhepunkt des Abends gab es gleich zu Beginn mit „Decadance“, einer Werkschau des israelischen Star-Choreographen Ohad Naharin: die charakteristischen Zuckungen des „Mr. Gaga“-Stil beherrschen die Gauthier-Tänzer*innen perfekt. Vor allem die ersten Minuten dieses Stücks sind ein Genuss. Bei diesem längsten Teilabschnitt des Abends hält sich die Energie jedoch nicht über die kompletten 50 Minuten. An das Best-of-Programm „Mega Israel“, bei dem im vergangenen Jahr ein Höhepunkt den nächsten jagte und die erste Riege der israelischen Choreograph*innen zu erleben war, reicht „Classy Classics“ nicht heran, ist aber dennoch ein unterhaltsamer Abend mit einigen herausragenden Nummern. Bei diesem Gastspiel zeigte sich aber wieder einmal, dass in Berlin ein Tanzhaus fehlt: das Haus der Berliner Festspiele hat zwar eine Bühne, die groß genug für Ensemble-Choreographien ist und auch die zahlreichen Tanz-Interessierten fasst, die zu den Gastspielen strömen. Die Sicht ist aber auf vielen Plätzen stark eingeschränkt. Komplette Kritik mit Bildern
Show more
1 von 1 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 

1911_KDL_HAM_300x250


AUF DER BÜHNE © 2025