1911_KDL_HAM_300x250

 



Maxim Gorki Theater
www.gorki.de
Am Festungsgraben 2 - 10117 Berlin
Telefon: 030 202210
SPIELPLAN & KARTEN

Skelett eines Elefanten in der Wüste

Bewertung und Kritik zu

SKELETT EINES ELEFANTEN IN DER WÜSTE
Ayham Majid Agha
Regie: Ayham Majid Agha
Premiere: 14. September 2017 (Uraufführung) 
Maxim Gorki Theater, Berlin 

eventimKARTEN ONLINE BESTELLEN

Zum Inhalt: Ein Scharfschütze sitzt auf einem Haus, das jederzeit einstürzen könnte. Ein junger Künstler behütet einen Zirkus, der längst leer steht. Ein Filmemacher hält die Ruinen seiner Stadt fest. Eine Krankenschwester sucht nach Leben in den Leichen. Ayham Majid Agha, Oberspielleiter des Exil-Ensembles, verwandelt in seiner ersten Berliner Arbeit das Studio Я in eine Konfliktzone, um der unheimlichen Verbindung zwischen Töten, Einsamkeit und Brüchigkeit nachzugehen.

Mit Maryam Abu Khaled, Mazen Aljubbeh, Lea Draeger, Thomas Wodianka

Bühne: Shahrzad Rahmani, Magda Willi
Kostüme: Isabell Reisinger
Musik und Sounddesign: Lars Wittershagen
Dramaturgie: Necati̇ Özi̇ri̇
Licht: Daniel Krawietz
Mitarbeit Video: Nadim Hendawi

 
Meinung der Presse zu „Skelett eines Elefanten in der Wüste“ - Maxim Gorki Theater


FAZ
★★★★☆

nachtkritik
★★★☆☆

Berliner Zeitung
★★☆☆☆

Zitty
★★☆☆☆

tip
★★★★☆

3.4 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    1
  • 4 Stern(e)
    3
  • 3 Stern(e)
    2
  • 2 Stern(e)
    2
  • 1 Stern(e)
    0
Tote Stadt
7 Jahre her.
Kritik
''Mit einem emotional bedrückenden und dramaturgisch-theatralisch stark gelungenen Real-Szenario aus dem aktuellen Nahen Osten eröffnete das Berliner Maxim Gorki Theater gestern Nachmittag in seinem Studio Я die neue Spielzeit. (...) Den stärksten Eindruck, den das 70- Minuten-Theater auf mich machte, war das "menschenstumme" Video aus einer von den besagten toten Städten (höchstwahrscheinlich aufgenommen von einer Kamera-Drohne). Ich sah weit und breit Zerstörung und unendliche Verlassenheit - - und hörte über allem und von Allem unbeeindruckt: Vogelgesang.  Großartig gemacht. '' schreibt Andre Sokolowski am 13. September 2017 auf KULTURA-EXTRA
Show more
1 von 1 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025