Bewertung und Kritik zu
UNSER DEUTSCHLANDMÄRCHEN
nach dem Roman von Di̇nçer Güçyeter
Regie: Hakan Savaş Mican
Premiere: 6. April 2024
Maxim Gorki Theater, Berlin
Eingeladen zum 62. Berliner Theatertreffen (2025)
Zum Inhalt: Mutter und Sohn bewegen sich noch einmal durch ein gemeinsames Leben, durch ihr Deutschlandmärchen, das alles andere ist als ein Märchen. Auf der Suche nach Identität, Sprache und dem eigenen Platz kämpfen sich Fatma und Dinçer durch unerbittliche Verhältnisse, mit- und gegeneinander, zwischen tiefer Zuneigung und wütender Abrechnung.
Unser Deutschlandmärchen, das Romandebüt des 1979 in Nettetal geborenen Dinçer Güçyeter, das 2023 mit dem Preis der Leipziger Buchmesse ausgezeichnet wurde, verwebt Motive seiner Lebensgeschichte und der seiner Mutter, die in den 60er-Jahren als Gastarbeiterin aus der Türkei nach Deutschland kam. Regisseur Hakan Savaş Mican erzählt diese ungewöhnlich offene und berührende Familiengeschichte als eine lustvoll musikalische Reise. Zwei ungeheuer starke Menschen bewegen sich zwischen unerreichbaren Heimaten, durch ein Leben voller Sehnsüchte, geplatzter Träume, Wut und Liebe.
REGIE Hakan Savaş Mican BÜHNE Alissa Kolbusch VIDEO Sebastian Lempe KOSTÜME Sylvia Rieger KOMPOSITION Peer Neumann LIVEMUSIK Claire Cross, BEKİR KARAOĞLAN UND Peer Neumann, Cham Saloum SOWIE Ceren Bozkurt CHOREOGRAFIE Gioia Magelli LICHTDESIGN Carsten Sander DRAMATURGIE Clara Probst, Holger Kuhla