Maxim Gorki Theater
    www.gorki.de
    Am Festungsgraben 2 - 10117 Berlin
    Telefon: 030 202210
    SPIELPLAN & KARTEN

    eventim


    Ground Control



    Bewertung und Kritik zu

    GROUND CONTROL 
    Szenische Installation von Mirko Borscht & Ensemble
    Premiere: 28. Mai 2022 
    Maxim Gorki Theater, Berlin 

    Zum Inhalt: Wer regiert uns und wie? Folgt man den Analysen des Aktivisten und Autors Thilo Bode, sollte man auf die Selbstregulierung freier Märkte, die Politik oder den Menschen als vernunftbegabtes Wesen nicht hoffen. Was tun? Eine immersive Performance setzt sich mit Bodes Befunden auseinander und fragt, was es bedeuten könnte, Mensch zu sein, wenn wir soziale, politische, ökologische Illusionen und Selbstbetrügereien vergessen und einer Welt begegnen, wie sie sein könnte und vielleicht sein wird.

    GROUND CONTROL ist eine Installation der Fakten, mit manchmal verzweifelten Lösungsvorschlägen, die zu einer unterhaltsamen, skurril überzeichneten und fragwürdig konsequenten Zukunftsprojektion mit den klassischen Mitteln des Theaters wird und in einem atmosphärischen Reflektions-und Nachdenk-Konzert endet, einem geduldigen Stillstand, mitten in einer menschabwesenden Welt.

    Regie: Mirko Borscht 
    Live-musik Und Komposition: Jo Flueler, Moritz Widrig
    Bühne: Alissa Kolbusch
    Kostüme: Elke Von Sivers
    Lichtdesign: Peter Platz
    Video: Katrin Krottenthaler, Mirko Borscht
    Roboteroperator/mastermind Pauline: Ulik (Ulrich Kahlert)
    Dramaturgie: Simon Meienreis, Holger Kuhla


    WIR EMPFEHLEN

    Noch keine Kritiken
    • 5 star
      0
    • 4 star
      0
    • 3 star
      0
    • 2 star
      0
    • 1 star
      0

    PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


    Weitere Formate auf Amazon & Play:
    Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
    Google eBook: 29,95 €


    UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


    AUSWAHL

    AUF DER BÜHNE © 2023

    1911_KDL_HAM_728x90
    Toggle Bar