Bewertung und Kritik zu
IN MY ROOM
von Falk Richter & Ensemble
Premiere: 15. Januar 2020
Maxim Gorki Theater, Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: Ist die Krise der Gegenwart eine Krise der Männlichkeit? Die Zeit ist reif für neue Entwürfe. Doch obwohl alles in Bewegung ist, kündigt sich ein konservativer gesellschaftlicher Rollback an. Der Mann* scheint in den alten Mustern festzustecken, ein Gefangener im System der männlichen Vorherrschaft. Was bedeutet es, im Jahr 2020 ein Mann* zu sein?
Falk Richters Rechercheprojekt In My Room entspinnt aus dem intimen Raum eines Sohns und Autors ein vielschichtiges Geflecht aus Erinnerungen, Bildern und Stimmen und verwebt biografische Erfahrungen mit gesellschaftlichen Erzählungen. Es sind Momentaufnahmen von Söhnen, die sich an ihre Väter, an Familienrituale, Alltagsgeschichten und gesellschaftliche Entwicklungen erinnern. In My Room ist ein autofiktionaler Selbstversuch, in die unergründete Blackbox, die Väter hinterlassen haben, einzutauchen auf der Suche nach den Spuren der Väter im eigenen Leben.
Regie und Text: Falk Richter
Bühne: Wolfgang Menardi
Kostüme: Andy Besuch
Musik: Nils Ostendorf
Video: Sébastien Dupouey
Choreografie: Denis »kooné« Kuhnert
Dramaturgie: Jens Hillje, Daniel Richter, Christopher-fares Köhler
Licht: Marco Vitale
Ton: Hannes Zieger
TRAILER
Meinung der Presse zu „In My Room“ - Maxim Gorki Theater
|
|