Bewertung und Kritik zu
AUSSER SICH
Sasha Marianna Salzmann
Regie: Sebastian Nübling
Premiere: 12. Oktober 2018
Maxim Gorki Theater, Berlin
TICKETS ONLINE KAUFEN
Zum Inhalt: Alis Zwillingsbruder Anton ist verschwunden. Nach Jahren kommt eine Postkarte ohne Absender ins Haus, beschriftet nur mit dem Wort »Istanbul«. Ali stürzt in die Wirrnisse dieser Stadt: Die Straßen biegen sich, Farben und Konturen verschwimmen. Ali fängt an zu vergessen, warum sie gekommen war und was sie sucht. In einem Club lernt sie Katho kennen, der sie durch die Nachtszene Istanbuls führt. Sie begegnet Aglaja, die zur Symbolfigur der Gezipark-Proteste wird. Und irgendwo in Spiegeln von Bars und um die Ecke biegend, erahnt sie Anton und rennt ihm nach.
In Sasha Marianna Salzmanns gefeiertem Debütroman Ausser sich versucht Ali Geschlecht, Sprache, Länder hinter sich zu lassen, bis sie versteht: es geht nicht weiter, wenn sie nicht weiß, was vorher war. Sie entschließt sich, wieder zurückzugehen und das zu tun, wovor sie immerzu weggelaufen ist: Ihre Familie zu befragen. Warum sind wir so oft gegangen? Was ist dieses Rennen in uns? 100 Jahre jüdische Familiengeschichte entspinnen sich über Odessa, Czernowitz, Grosny, Wolgograd, Moskau, Deutschland, Deutschland, Deutschland und dann Istanbul am Hafen, wo Katho von Odessa erzählt.
Regie: Sebastian Nübling
Bühne: Magda Willi
Kostüme: Svenja Gassen
Livemusik: Polina Lapkovskaja
Dramaturgie: Anna Heesen, Mazlum Nergiz
Meinung der Presse zu „Ausser sich“
Maxim Gorki Theater , Berlin
FAZ ★★☆☆☆ nachtkritik ★★☆☆☆ Berliner Zeitung ★★☆☆☆ |
Tagesspiegel ★★★☆☆ Die Welt ★☆☆☆☆ Zitty ★★☆☆☆ |