1911_KDL_HAM_300x250

 



Bar jeder Vernunft
www.bar-jeder-vernunft.de
Schaperstr. 24 - 10719 Berlin
Telefon: 030 885 692 0
SPIELPLAN & KARTEN

Chin Meyer: Dein Lovesong

Bewertung und Kritik zu

DEIN LOVESONG 
Chin Meyer

Premiere: 15. Februar 2022 
Bar jeder Vernunft, Berlin 

Zum Inhalt: Der Lovesong! Objekt so vieler Begierden. Gute Liebeslied-Poet*innen steigen zu Starruhm auf – andere heißen Dieter Bohlen. Höchste Zeit für eine revolutionäre Idee: die persönliche Lovestory – musikalisch improvisiert von Finanzkabarettist Chin Meyer. Nebenbei vertont er so scharfzüngig wie gutlaunig die Pandora-Papers oder das Ehegatten-Splitting und fragt sich, ob der Valentinstag in Wahrheit ein Terroranschlag holländischer Blumenhändler ist.

Daher: Schluss mit der Verherrlichung perfekter Körper und unterbelichteter Hirne – die einzelne Liebesgeschichte, musikalisch improvisiert, wird an diesem magischen Abend zum Zentrum der Kunst.

Am Flügel: Claus-Dieter Bandorf

4.0 von 5 Sterne
  • 5 Stern(e)
    0
  • 4 Stern(e)
    1
  • 3 Stern(e)
    0
  • 2 Stern(e)
    0
  • 1 Stern(e)
    0
Launige Songs und Kabarettnummern mit Widerhaken
2 Jahre her.
Kritik
''Die Pointe sitzt, der Applaus donnert, doch die kabarettistischen Nummern machen nur die Hälfte des Abends aus. Die andere Hälfte besteht aus Songs, die Chin Meyer aus dem Stegreif erfindet. Er fragt Pärchen im Publikum, wie sie sich kennengelernt haben und lässt sie Lose ziehen, auf denen ein Musikstil steht. Dann improvisiert er drauflos. Er besingt Manuela und Klaus, die sich in einem Lokal mit Tischtelefonen kennengelernt haben, oder das Lobbyistenpärchen Alexander und Rayani, das sich in Berlin-Mitte ein kleines Büro teilt. Es ist unglaublich, was die Zuschauerinnen und Zuschauer Chin Meyer alles erzählen und wie schnell er es verarbeitet, doch wirklich treffsicher wirken die Pointen nicht. Zwischen den improvisierten Liedern und den vorher einstudierten Texten gibt es riesige Qualitätsunterschiede. Immerhin reißt Chin Meyer durch seinen Charme das Publikum mit. Die Songs klingen launig und die Kabarettnummern haben Widerhaken.'' schreibt Oliver Kranz auf rbbKultur
Show more
0 von 0 Person(en) gefiel diese Kritik

PDF-Datei: 29,95 € 23,95 €


Weitere Formate auf Amazon & Play:
Taschenbuch / Kindle: 39,95 €
Google eBook: 29,95 €


UNSERE BÜCHER ALS PDF-DATEI


AUSWAHL


WIR EMPFEHLEN

2023_BMG_still_banner_300x250 


AUF DER BÜHNE © 2025